- Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen (für Euklid) - Taktiker, 06.04.2004, 16:52
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen (für Euklid) - Wassermann, 06.04.2004, 16:54
- Na bitte, die sind schon weiter - Taktiker, 06.04.2004, 16:57
- Re: Inflation, Deflation - ocjm, 06.04.2004, 23:27
- Na bitte, die sind schon weiter - Taktiker, 06.04.2004, 16:57
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen - wunderbarer Streit ;-) - nereus, 06.04.2004, 17:10
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen - wunderbarer Streit ;-) - Taktiker, 06.04.2004, 17:35
- Re: Hotel? Kannste bei Plus besonders billig haben - dottore, 06.04.2004, 17:50
- Re: Wiede Inflation bei Autoreparaturen/Endlich mal auf den Punkt gebracht *g* - Cujo, 06.04.2004, 19:45
- Re: Wieder fette Inflation bei Autoreparaturen (für Euklid) - Wassermann, 06.04.2004, 16:54
Danke!
-->>Man lebt also billiger, indem man eine bestimmte Sache UNTERLÄSST und so auf die entsprechenden Produkte ganz verzichtet. Solche"Tipps" sind schlicht überflüssig, weil sie nichts mit der eigentlichen Preisdiskussion zu haben.
Insoweit, als dass es relevant ist, WO Preise steigen und WO sie fallen. Druckerpatronen müssen wir nicht essen/trinken. Brot und Milch schon...und letzteres wird billiger.
>>"Ganz einfach: Weniger Auto fahren.
>Könnte glatt von Tritt-in stammen.
Und wenn schon. Wir reden von Lebensnotwendigem und Austauschbarem. Inflation bei Luxusgütern tut nicht weh.
>3-Liter Autos sind den Kaufpreis nicht wert.
Für Dich nicht, für andere schon.
> Leider hat die Bahn gerade die Preise erhöht, nix mit"Boni".
Schon mit Boni. Wer ADAC-Mitglied ist, fährt zB im April billiger. Bitte selbst nachschlagen. Derartige Beispiele gibts zuhauf. Z.B. erstatt einem Kaisers einen BVG-Fahrschein, wenn man bei ihnen einkauft. Solche Aktionen nehmen zu.
> Es lebt auch nicht jeder in Berlin, sondern die meisten müssen auf ein bescheidenes öffentliches Verkehrsnetz zurückgreifen.
Selbst schuld.
> Apropos: was kostet eigentlich die Einzelfahrkarte in der Berliner S-Bahn? Und was hat sie vor 3 Jahren gekostet?
Wenn die Verkehrsbetriebe erst mal vollständig privatisiert sind, wird auch hier die Luzi abgehen. Dann kommen viele kreative Preismodelle. Wer auf Abo fährt (Kundenbindung olé) zahlt dann deutlich weniger als Adhoc-Fahrgäste, die voll blechen müssen. Auch hier wird Findigkeit Trumpf sein.
>Also, schön beim Thema bleiben und bitte keine"Ratschläge" geben, auf die man bestens verzichten kann.
Zieh doch nach Berlin! Ist das kein guter Ratschlag?

gesamter Thread: