- Allmählich wird's kindisch - silvereagle, 06.04.2004, 17:05
- Abstimmung! Ich stimme für durchschnittlich Deflation! o.Text - Carpediem, 06.04.2004, 17:45
- Re: Abstimmung! Ich stimme für"Dehypflation! o.Text - sensortimecom, 07.04.2004, 09:39
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - ---Elli---, 06.04.2004, 18:42
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - MC Muffin, 06.04.2004, 19:12
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla.../Zustimmung - Cujo, 06.04.2004, 20:34
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - fridolin, 06.04.2004, 20:00
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - - Elli -, 06.04.2004, 20:13
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - MC Muffin, 06.04.2004, 22:07
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - - Elli -, 06.04.2004, 20:13
- Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla... - MC Muffin, 06.04.2004, 19:12
- Abstimmung! Ich stimme für durchschnittlich Deflation! o.Text - Carpediem, 06.04.2004, 17:45
Re: Allmählich wird's kindisch / Infla - Defla...
-->>Hallo Forum,
>ich weiss natürlich nicht, wie es den übrigen Lesern hier geht, aber irgendwie finde ich es kindisch, wenn nun mittlerweile jeder Fu... aus dem Privat- oder Wirtschaftsleben auf seine"Dogmaverträglichkeit" überprüft wird, wobei die jeweiligen Dogmen natürlich das wunderbare Gegenteil voneinander ausmachen: Kommt nun die Inflation, oder die Deflation?
>Das ist dann wohl der Punkt, wo aus Flation Flatulenz wird...
>Gruß, silvereagle
>P.S.: Vielleicht wäre die Diskussion darüber auch etwas spannender, wenn die jeweiligen Anhänger mehr wie vernünftige Proponenten denn wie selbstüberzeugte Präpotenten agieren würden... ;-)
Meinst du vielleicht Euklid mit den Inflationisten? [img][/img]
Er wird nicht einsehen, dass die meisten Teuerungen direkt oder indirekt staatlich administriert sind oder durch Kartelle beeinflusst. Auf Rohstoffe und Lebensmittel lässt sich nicht so leicht verzichten und jeder versucht natürlich, rauszuholen, was möglich ist.
Was dazu führen muss, dass Kaufkraft in den übrigen Bereichen fehlt (Realeinkommensentwicklung ist ja bekannt, auch Euklid weiß, dass Weihnachtsgelder u. a. gestrichen wurden).
Die jetzigen Teuerungsbereiche müssen früher oder später wieder zurück kommen, weil"der Rest der Wirtschaft" nicht mithalten kann. Und Autos kaufen keine Autos. Nur da wo Preise wirklich und direkt bestimmt werden (Steuern, Abgaben, teilweise Ã-l), kann sich die Teuerung lange fortsetzen - am Ende wird der deflationäre Knall aber um so größer, denn die Absätze müssen letztlich einbrechen.
Und das ist DEFLA vom Feinsten. Auch für Ingenieure. Bis es nicht mehr zu übersehen ist, wird so mancher es weiter bestreiten ;-)

gesamter Thread: