- Wasser auf Euklids Mühlen - Schreiben eines Baustofflieferanten (Bild) (o.Text) - Mat72, 06.04.2004, 13:47
- Die Unterschrift sieht lustig aus. (o.Text) - Taktiker, 06.04.2004, 15:37
- Was da wohl dottore dazu sagt. Der Cash im Fach dürfte schmilzen, - x Thomas, 06.04.2004, 16:23
- Cash ist nur fesh, wenn in Münzen - Taktiker, 06.04.2004, 17:14
- Kann ich bestätigen - Diogenes, 06.04.2004, 16:40
- Und wo es noch geht, muß dann halt die Arbeit billiger werden - Taktiker, 06.04.2004, 16:55
- Re: Und wo es noch geht, muß dann halt die Arbeit billiger werden - Diogenes, 06.04.2004, 20:25
- Und wo es noch geht, muß dann halt die Arbeit billiger werden - Taktiker, 06.04.2004, 16:55
Re: Und wo es noch geht, muß dann halt die Arbeit billiger werden
-->>um die höheren Materialpreise zu bezahlen und trotzdem das Auftragsvolumen zu halten. Also fallen wieder die Löhne. Und das drückt dann wieder die Kaufkraft und damit andere Preise.
Tja die Reallöhne fallen auf jeden Fall, egal ob inflationäres oder deflationes Umfeld, in zweiterem wahrscheinlich sogar stärker. Man kann nicht ewig über die Verhältnisse leben, die Rechnung kommt immer & garantiert, nichts was man dagegen tun kann.
>Und jetzt will uns Euklid erzählen, ALLES würde teurer, wenn Rohstoffkosten steigen? Seltsame Logik und vor allem bar jeder Praxis.
Klar muß es teuerer werden, was sonst? (es sei dan man hat eine Serviceökonomie, dann zählt nur der Papierpreis *G*)

gesamter Thread: