- Geiz ist geil - Das Neueste von der Defla - rocca, 06.04.2004, 23:39
- Re: Geiz ist geil - Das Neueste von der Defla - Taktiker, 07.04.2004, 00:40
- Lebensnotwendige Sachen werden billiger -halte ich fĂŒr Quatsch- - nasowas, 07.04.2004, 02:21
- Re: Lebensnotwendige Sachen werden billiger -halte ich fĂŒr Quatsch- - Loki, 07.04.2004, 05:19
- Manchmal frÀgt man sich, ob die Euklidisten blind sind - Taktiker, 07.04.2004, 09:31
- Re: Manchmal frÀgt man sich, ob die Euklidisten blind sind - Euklid, 07.04.2004, 09:43
- Der Neid auf den Mann von Welt quillt bei Dir durch jede Pore - Taktiker, 07.04.2004, 09:46
- Re: Manchmal frÀgt man sich, ob die Euklidisten blind sind - Loki, 07.04.2004, 14:17
- "Euklidismus" LOL - nasowas, 07.04.2004, 11:30
- NÀchstes Jahr haben deine schicken LÀden lÀngst zugemacht wenns so weitergeht... - Pulpo, 07.04.2004, 16:30
- Re: Manchmal frÀgt man sich, ob die Euklidisten blind sind - Euklid, 07.04.2004, 09:43
- Du argumentierst ja selbst mit minderer QualitÀt:-)) - nasowas, 07.04.2004, 11:11
- Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer QualitÀt:-)) - Euklid, 07.04.2004, 11:49
- Billigschokolade - RetterderMatrix, 07.04.2004, 12:30
- aber auch dort noch keine echten Preissenkungen - nasowas, 07.04.2004, 13:14
- Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer QualitÀt:-)) - Loki, 07.04.2004, 14:15
- Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer QualitÀt:-)) - Euklid, 07.04.2004, 14:40
- Milka fĂŒr 0,49 EUR - TUX, 07.04.2004, 22:33
- Manchmal frÀgt man sich, ob die Euklidisten blind sind - Taktiker, 07.04.2004, 09:31
- Re: Lebensnotwendige Sachen werden billiger -halte ich fĂŒr Quatsch- - Loki, 07.04.2004, 05:19
- Lebensnotwendige Sachen werden billiger -halte ich fĂŒr Quatsch- - nasowas, 07.04.2004, 02:21
- Re: Geiz ist geil - Das Neueste von der Defla - Taktiker, 07.04.2004, 00:40
Re: Du argumentierst ja selbst mit minderer QualitÀt:-))
-->Ganz genauso verhÀlt es sich.
Wer sich die MĂŒhe macht mal etwas genauer zu untersuchen und die QualitĂ€t auf den PrĂŒfstand stellt wird schnell feststellen daĂ es sich um heiĂe Luft handelt.
Die Frage ist am Ende nÀmlich folgende:
Lieber 12 Brötchen im Sack a 10 Cents von denen dann 8 in die Tonne gehauen werden weil sie einfach nicht schmecken und 12 eh zuviel sind (unter uns gesagt esse ich dann lieber eine herzhafte Brotschnitte) oder 4 Brötchen a 30 Cents vom BÀcker.
Beide Male hat man 1,20 Euro ausgegeben.
Also ich bin dann zufriedener mit den 4 Brötchen weil die einfach besser schmecken,und noch zufriedener daĂ ich am nĂ€chsten Tag nicht 8 StĂŒck vom groĂen Beutel in die Tonne hauen muĂ was in meinem Innersten ein Alarmsignal auslöst und ein schlechtes Gewissen angesichts der vielen hungernden Menschen auf unserem Erdball.
Wo liegt der Unterschied in der Betrachtung zwischen reinen Ă-konomen und Ingenieuren?
Der Ă-konom schaut wohl in erster Linie auf den Preis.
Dazu ist er getrimmt worden.
Der Ingenieur schaut in erster Linie auf die QualitÀt seiner Produkte.
Dazu ist er genauso getrimmt worden.
WĂ€hrend der Ă-konom sich durch Blindheit im Bereich der QualitĂ€t auszeichnet,wird sich der Ingenieur durch Blindheit bei der Preisgestaltung auszeichnen.
Und so tappen beide friedlich vereint in die Falle.
Der Ă-konom mit seinem Preis nach unten,der Ingenieur mit seiner QualitĂ€t nach unten.
DaĂ es am Ende nicht um billig sondern um preiswert geht scheint keiner von beiden Fachrichtungen so richtig in sich aufnehmen zu wollen.
Und so scheitern sie am Ende beide.
Der einzige der dabei verliert ist der Kunde von beiden.
Er wird dadurch daĂ beide Gruppen ihre Machenschaften streng vertraulich behandeln zum Narren gestempelt.
Die Ă-konomen behalten ihre Preisabsprachen,Kartell,Monopolbildungen fĂŒr sich,die Ingenieurszunft behĂ€lt die QualitĂ€tsabminderungen (bei gleichzeitigen Zertifizierungen und QualitĂ€tssicherungen) und das Ausknautschen von Materialien fĂŒr sich.
Warum braucht man denn plötzlich ĂŒberhaupt QualitĂ€tssicherungen?
Am Ende erblĂŒhen dann die juristischen Abteilungen die beiden (Ă-konomen und Ingenieuren) dann per GerichtsbeschluĂ mitteilen was sie alles unterlassen haben.
Ich sehe die Abminderung der QualitÀten jeden Tag aufs Neue.
Wers nicht sehen mag (oder auch mangels Qualifikation mit Sicherheit nicht ĂŒberall sehen kann) darf ruhig weiter an den Weihnachtsmann glauben.
GruĂ EUKLID

gesamter Thread: