- [OT] Römerlager (aus 1. Jh. BC) bei Göttingen entdeckt - JoBar, 07.04.2004, 15:36
- Re: Grabräuber? Viele Streitäxte? Ã-ffentlich-rechtlicher Schwachsinn! - dottore, 07.04.2004, 17:00
- Re: Ã-ffentlich-rechtlicher Schwachsinn! -- Hahaha Die schärfsten Kritiker der - JoBar, 07.04.2004, 17:30
- Re: Grabräuber? Viele Streitäxte? Ã-ffentlich-rechtlicher Schwachsinn! - dottore, 07.04.2004, 17:00
[OT] Römerlager (aus 1. Jh. BC) bei Göttingen entdeckt
-->Archäologie - Römerlager bei Göttingen entdeckt
Fachleute sprechen von einer wissenschaftlichen Sensation: An der Werra bei Hedemünden im Kreis Göttingen haben Archäologen ein großes Römerlager aus dem ersten Jahrzehnt vor Christus entdeckt. Die Hauptanlage auf einem Hügel ist 350 mal 150 Meter groß und von Wall und Graben umgeben. Aus Angst vor Grabräubern wurde der Ort zunächst geheimgehalten. Am Dienstag konnten Experten aus ganz Deutschland den Fundort und die Funde besichtigen.
Versorgungsstelle auf dem Weg nach Norden?
Außer der großen Anlage gibt es noch mehrere kleinere Lager, die ebenfalls von Wällen und Gräben umgeben sind. Kreisarchäologe Klaus Grote glaubt, das Hauptlager könnte dazu gedient haben, die römischen Legionen auf ihrem Zug nach Norden zu versorgen. Im Lager standen vermutlich Holzhäuser, mit Sicherheit aber Zelte. Das lässt sich aus Zeltheringe schließen, die die Wissenschaftler gefunden haben. Viele Streitäxte, Stoßlanzen, Sicheln, Katapult-Bolzen, Münzen und auch ein Glockenklöppel lagen ganz dicht unter der Oberfläche. Kreisarchäologe Grote präsentierte seinen Kollegen zahlreiche gut erhaltene Funde aus Eisen, Bronze, Ton und Silber.
Kompletter Artikel http://www.ndr.de/ndr/regional/detail_line.phtml?docid=20040407104251
J.

gesamter Thread: