- @Buche, Gundel BillyGoatGruff und alle mit Denkfehler im ZIEGENPROBLEM - CaptainB, 07.04.2004, 19:41
- ZIEGENPROBLEM / HALT... - Elli (Boardmaster)--, 07.04.2004, 19:51
- Re: hehehe, Raffzahn ;-) (o.Text) - Firmian, 07.04.2004, 19:54
- ZIEGENPROBLEM Diskussion nicht erforderlich, an die Regeln halten! - CaptainB, 07.04.2004, 20:15
- Re: ZIEGENPROBLEM Diskussion nicht erforderlich, an die Regeln halten! - - Elli -, 07.04.2004, 20:28
- warum sollte ich? im günstigsten Fall erreiche ich ein Remis -oder - CaptainB, 07.04.2004, 20:43
- Es fängt wieder genauso an wie damals... - - Elli -, 07.04.2004, 21:00
- wehret den Anfängen! - CaptainB, 07.04.2004, 21:13
- Re: wehret den Anfängen! - - Elli -, 07.04.2004, 21:21
- Wie Probleme durch Mißverständnisse entstehen, siehe z.B. das... - bernor, 07.04.2004, 23:30
- Re: Wie Probleme durch Mißverständnisse entstehen, siehe z.B. das... - - Elli -, 07.04.2004, 23:39
- Einfache Erklärung für 2/3 - Bärentöter, 08.04.2004, 01:45
- So isses! - mabuba, 08.04.2004, 21:38
- Einfache Erklärung für 2/3 - Bärentöter, 08.04.2004, 01:45
- Re: Wie Probleme durch Mißverständnisse entstehen, siehe z.B. das... - - Elli -, 07.04.2004, 23:39
- Wie Probleme durch Mißverständnisse entstehen, siehe z.B. das... - bernor, 07.04.2004, 23:30
- Re: wehret den Anfängen! - - Elli -, 07.04.2004, 21:21
- wehret den Anfängen! - CaptainB, 07.04.2004, 21:13
- Es fängt wieder genauso an wie damals... - - Elli -, 07.04.2004, 21:00
- warum sollte ich? im günstigsten Fall erreiche ich ein Remis -oder - CaptainB, 07.04.2004, 20:43
- Re: ZIEGENPROBLEM Diskussion nicht erforderlich, an die Regeln halten! - - Elli -, 07.04.2004, 20:28
- Simulieren geht über studieren: - Helmut, 07.04.2004, 20:16
- Re: Simulieren geht über studieren - und Strategie über Studieren - CaptainB, 07.04.2004, 20:28
- Falsch und SCHLUSS (oder spielen) - - Elli -, 07.04.2004, 20:30
- Re: Simulieren geht über studieren - und Strategie über Studieren - CaptainB, 07.04.2004, 20:28
- oder er soll sich ein gutes Buch über Bayesianische Statistik besorgen - kingsolomon, 07.04.2004, 20:32
- FORUMSTOPP! Ihr Blödmänner! - mabuba, 07.04.2004, 20:40
- Mail mit XLS ist raus; kein Makro; nur einfache Funktionen; Einzeiler:-) - mabuba, 07.04.2004, 21:40
- Re: Mail mit XLS ist raus; kein Makro; nur einfache Funktionen; Einzeiler:-) - - Elli -, 07.04.2004, 21:46
- Hier kannst du die Datei hinterlegen: - Helmut, 07.04.2004, 22:03
- Re: *gröhl* - JoBar, 07.04.2004, 22:08
- XLS liegt auf der Kreuzung wie besprochen - wieder ausloggen nicht vergessen! (o.Text) - mabuba, 07.04.2004, 22:32
- Re: @Buche, Gundel BillyGoatGruff und alle mit Denkfehler im ZIEGENPROBLEM - Diogenes, 07.04.2004, 20:38
- genau so ist es: Bier fällig ;-) - - Elli -, 07.04.2004, 20:53
- Die Ziegenzeit hier war sehr schön, viele Thread's (oder wie dat auch immer - LenzHannover, 09.04.2004, 01:49
- ZIEGENPROBLEM / HALT... - Elli (Boardmaster)--, 07.04.2004, 19:51
@Buche, Gundel BillyGoatGruff und alle mit Denkfehler im ZIEGENPROBLEM
-->
Ich kann mir nicht vorstellen wie seinerzeit der Denkfehler derjenigen aussah, die mit Ihrer Lösungskonstruktion falsch lagen, vielleicht mache ich denselben. Aber vorher noch behaupte ich ganz frech:
der vorgelegte mathematische Beweis ist falsch!
die Verkettung zweier Ereignisse zu einer Sequenz (wie im Beweis getan!) mit ihrer Wahrscheinlichkeit p und p' ist dann zulässig, wenn diese vollkommen unabhängig voneinander sind. Und genau das sind die Ereignisse (Kandidat wählt; Moderator öffnet) eben nicht. Denn der Moderator öffnet immer eine Tür mit Ziege! Diese Regel führt dazu, dass kombinatorisch vier unabhängige Ereignispaare (x,y) - wie im Beweis tabellarisch aufgezeigt - eintreten können, aber deren Wahrscheinlichkeit ist eben 1/4=0,25 und in der Summe für den Kandidaten das günstige Ereignis = 0,5 basta? - basta!
Jeder kennt das Roulette-Spiel: die Wahrscheinlichkeit für 5-mal in Folge die Zahl: Null ist sehr gering! p5 = (1/(37**5)) ca. 1,44*10**-8 Jetzt im sechsten Spiel zu behaupten, ich spiele nicht mehr die Zahl Null bringt überhaupt nichts an Vorteil, denn hier liegt vollkommene Unabhängigkeit vor! jedes Spiel hat die Wahrscheinlichkeit p1.
Anders ist das Szenario der Ziege: der Showeffekt ist der Nervenkitzel für den Kandidaten, sich ein zweites mal entscheiden zu müssen. Aufgrund der Regeln hat sich das Szenario dahingehend geändert, dass er zwei Wahlmöglichkeiten hat (Wagen, Ziege) gleichgültig welche Wahl er zuvor getroffen hatte.
Aber ich bin ja gerne einsichtig, wenn jemand einen Beweis mit korrekten Eintrittswahrscheinlichkeiten vorlegt.
Gruß CaptainB

gesamter Thread: