- Die Unabhängigkeit der Notenbank - Euklid, 08.04.2004, 08:40
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - soweit die Fakten - Popeye, 08.04.2004, 09:17
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - dottore, 08.04.2004, 09:25
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - Euklid, 08.04.2004, 11:19
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - Easy, 08.04.2004, 19:11
Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank
-->Hi EUKLID,
>Das sind alles übelste Täuschungen der Politik um die Leute an der Nase herumzuführen um ihrem Geld eine gewisse Sicherheit zu suggerieren die nicht vorhanden ist.
Es ghet nicht ums"Geld", sondern um Forderungen. Und damit um die Frage, ob die ZB zur Begleichung der Forderungen (der Bürger an den Staat) Geld schickt, ohne dass der Staat vorher den Bürgern (nicht der ZB) weitere Forderungen verkauft hat.
Solange dieser Mechanismus, der völlig eindeutig geregelt ist, bestehen bleibt, ist die ZB unabhängig und kann ihrerseits und zu ihren Konditionen dem Markt Forderungen abkaufen oder nicht. Die Unabhängigkeit ist erst weg, wenn der Staat die ZB zwingen kann, Forderungen an den Staat vom Staat direkt zu übernehmen. Es wurde x-mal versucht, das zu erklären.
Vom Direktankauf sind wir (noch) meilenweit entfernt, siehe Art. 21,1 ESZB- und EZB-Gesetz. Das hat mit irgendwelchen Personalien überhaupt nichts zu tun. Um den 21,1 zu erfüllen, brauchst Du keinen einzigen Mitarbeiter in der ZB und dafür gibt's auch keinen, da dieses Geschäftsfeld überhaupt nicht existiert.
Die ZB hat auch keinen Mitarbeiter, der ihren Ankauf von Boxer-Shorts betreut.
Dein Misstrauen in allen Ehren, aber das führt hier und jetzt nicht weiter. Da der 21,1 nicht von allen 12 Euro-Staaten"über Nacht", sondern nur im üblichen (langwierigen) Procedere geändert werden könnte, solltest Du Dich bis zu Beginn der diesbezüglichen Debatte gedulden.
Meine Meinung also völlig klar: Solange der 21,1 nicht de jure oder de facto (und das würde jeder sofort am nächsten ZB-Ausweis erkennen) fällt - der berühmte"Startschuss" mit unmittelbaren verheerenden Folgen für das gesamte Forderungssystem, ergo alle Finanzmärkte - ist und bleibt die ZB unabhängig. ZB-Watcher gibt's nicht nur hier im Forum. Jeder weiß doch ganz genau, worum es geht.
Gruß!

gesamter Thread: