- Was bezweckt soll eine Meldung bzw. Verbreitung von"irgendwelchen Zahlen" - kizkalesi, 08.04.2004, 08:43
- Erläuterung - Clarius, 08.04.2004, 09:37
- will sagen: die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich dem Ende zu (o.Text) - alberich, 08.04.2004, 10:31
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - alberich - nereus, 08.04.2004, 10:55
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer - manolo, 08.04.2004, 11:46
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Neid, Neid... - - Elli -, 08.04.2004, 11:54
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Jüüü... küüü! - nereus, 08.04.2004, 13:26
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Jüüü... küüü! - JüKü, 08.04.2004, 13:53
- Mann sieht sich dann mal dort unten ;-) - LenzHannover, 09.04.2004, 02:33
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Jüüü... küüü! - JüKü, 08.04.2004, 13:53
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Jüüü... küüü! - nereus, 08.04.2004, 13:26
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer - Tassie Devil, 08.04.2004, 18:55
- Re:die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. Volltreffer - manolo, 08.04.2004, 20:05
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer - Tassie Devil, 08.04.2004, 20:49
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Neid, Neid... - - Elli -, 08.04.2004, 11:54
- Ja sag mal nereus, was treibst Du denn um diese Zeit am PC? - alberich, 08.04.2004, 22:51
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer - manolo, 08.04.2004, 11:46
- Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - alberich - nereus, 08.04.2004, 10:55
- will sagen: die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich dem Ende zu (o.Text) - alberich, 08.04.2004, 10:31
- Erläuterung - Clarius, 08.04.2004, 09:37
Re:.. die Zeiten des kollektiven Freizeitparks neigen sich.. - Volltreffer
-->>Hallo Alberich!
>Diese Zeiten sind definitiv zu Ende wenn niemand mehr werktags zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr ein Posting in das EW-Forum stellen kann.
>Normalerweise ist man zu dieser Zeit auf dem Weg zur Arbeit, man ist dort oder man fährt wieder heim.
>Die alltägliche Besucherfrequenz dieses Boards ist ein eindeutiges Indiz für den nach wie vor geöffneten Freizeitpark. [img][/img]
>mfG
>nereus
hallo nereus,
wie recht du hast.
Ich sitze hier in der Sonne auf einem Bänkchen,schlürfe einen Cafe con leche vor unserem Bücherladen und warte auf Leseratten. Deswegen kann ich es mir erlauben, mal zu internetten.
Aber es soll ja auch Angestellte und Beamte geben, die jetzt gerade während dieser Hauptarbeitszeit den"Spielraum des Freizeitparks (kürzeste Arbeitszeit, höchste Gehälter, meisten Urlaubstage....usw. etc.)" nutzen können und ihrem Arbeitgeber die hochbezahlte Zeit stehlen - insofern hast Du vollkommen recht.
Im erweiterten Zusammenhang:
Hast Du zufällig gestern einen Polizei -Hauptkommissar im Streifenwagendient nach 30 Dienstjahren auf WDR III in der Sendung"hart aber fair" polemisieren gehört, der sich mit 2.700 Euro netto (!!!) im Monat arg unterbezahlt fühlte. Zugegegeben, hatte er wohl auch Hunderte von Überstunden angesammelt, der er kaum abgefeiert und bezahlt bekäme. Er hätte noch einen Zweitjob als"Fahrer" beim DFB in Düsseldorf angenommen, um über die Runden zu kommen.
Der Grüne Metzger (ein kluger Kerl-aber ja wohl unpasend für seine Partei)stellte mal gleich fest, dass das Durchschnittsgehalt eines"Normalbürgers bei wohl 2.500 € läge aber b r u t t o, er also ja zu den wohl Überdurchschnittlichen im Staat zählen würde. Die grüne Höhn legte nach, dass man alle Polizisten in den"gehobenen Dienst" befördert habe und der Spruch vom armen Polizisten so nicht mehr gelte. Macht 2.700 netto! Im Übrigen würde er den Beruf wieder ergreifen, denn trotz des Hungerlohns bekäme man ja soviel noch von der Bevölkerung zurück - das wäre ein sehr schöner Ausgleich.
Übrigens beklagte der Poliist sich noch, dass er ja auch mal soo unterbezahlt war und sogar Wohngeld beantragt und bekommen habe, in jüngeren Jahren, als die Kinder (2)gekommen wären und er mit seinem Geld einfach nicht ausgekommen wäre.
Das ist es, woran der Staat krepiert.
Was hat denn der Staat, sein Nachbar oder sein Kollege (mit ihren Abgaben) damit zu tun, daß er zwei Kinder in die Welt setzt, und nicht das Notwendige verdient?
Ich habe Bekannte, die denken genauso. Da muss immer die Allgemeinheit (Staat-Steuern) her, wenn die ihr Leben nicht gemeistert bekommen.
Es ging in der Sendung um"faule und/oder überflüssige Beamte" im WDR III-TV HART-ABER FAIR.
man

gesamter Thread: