- Frage: Sind unsere bayerischen Brüder und Schwestern wirklich so? Schöne Ostern - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 14:05
- Da ist schon n bisschen was dran:-) - VictorX, 08.04.2004, 14:21
- In dem Board gibt´s koan Rassismus, vastehst du des, du Saupreiß, elendiger? ;) - Helmut, 08.04.2004, 14:24
- Da kiekste wa, wie det jeht, oder? (o.Text) - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 14:45
- Re: Was soll daran schlimm sein? - Theo Stuss, 08.04.2004, 15:14
- @Theo Stuss, entschuldige bitte meinen etwas abartigen Humor, Ball flach halten - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 15:25
- Re: Mein Alter ist aus Pankow - Theo Stuss, 08.04.2004, 15:40
- @Theo Stuss, entschuldige bitte meinen etwas abartigen Humor, Ball flach halten - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 15:25
- natürlich - was denkst du denn? aber die Dialekt ist hier nicht immer richtig.. - Toby0909, 08.04.2004, 16:10
- Ach ja, habe ich vergessen, das Fränkische ist ja nur okkupiert, von..:)) - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 17:09
- das schöne Bayern und die bösen Bayern - da gibts im Rheinland schon Abstufungen - manolo, 08.04.2004, 17:45
- Re: Frage: Sind unsere bayerischen Brüder und Schwestern wirklich so? Schöne Ostern - Nepomuk, 08.04.2004, 17:57
Re: Was soll daran schlimm sein?
-->Millionen von katholischen Muß-Preußen an Rhein und Mosel empfanden einst mit den Bayern.
Vergessen wir die Elsässer nicht.
Preussenwitze gibt's auch von dem Südtiroler Konrad Beikircher, selbst naturalisierter Rheinländer, der sich auch auf Westfalen und Preußen eingeschossen hat. Beikircher ist inzwischen Spezialist des Rheinländischen, sowie der Preußen- und Westfalenbeschimpfung.
In fernen Tagen war er auch als Stimmenparodist eines Saumagenessers aus Oggersheim bekannt. Die geistigen Ergüsse der Frau Rohleder-Welterscheidt im WDR stammten auch aus seiner Stimme und Feder.
Theo

gesamter Thread: