- Frage: Sind unsere bayerischen Brüder und Schwestern wirklich so? Schöne Ostern - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 14:05
- Da ist schon n bisschen was dran:-) - VictorX, 08.04.2004, 14:21
- In dem Board gibt´s koan Rassismus, vastehst du des, du Saupreiß, elendiger? ;) - Helmut, 08.04.2004, 14:24
- Da kiekste wa, wie det jeht, oder? (o.Text) - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 14:45
- Re: Was soll daran schlimm sein? - Theo Stuss, 08.04.2004, 15:14
- @Theo Stuss, entschuldige bitte meinen etwas abartigen Humor, Ball flach halten - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 15:25
- Re: Mein Alter ist aus Pankow - Theo Stuss, 08.04.2004, 15:40
- @Theo Stuss, entschuldige bitte meinen etwas abartigen Humor, Ball flach halten - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 15:25
- natürlich - was denkst du denn? aber die Dialekt ist hier nicht immer richtig.. - Toby0909, 08.04.2004, 16:10
- Ach ja, habe ich vergessen, das Fränkische ist ja nur okkupiert, von..:)) - prinz_eisenherz, 08.04.2004, 17:09
- das schöne Bayern und die bösen Bayern - da gibts im Rheinland schon Abstufungen - manolo, 08.04.2004, 17:45
- Re: Frage: Sind unsere bayerischen Brüder und Schwestern wirklich so? Schöne Ostern - Nepomuk, 08.04.2004, 17:57
das schöne Bayern und die bösen Bayern - da gibts im Rheinland schon Abstufungen
-->meinen wenigstens"DTH"
... Bayern
Es gibt nicht viel auf dieser Welt,woran man sich halten kann.
Manche sagen die Liebe,vielleicht ist da was dran.
Und es bleibt ja immer noch Gott,wenn man sonst niemand hat.
Andere glauben an gar nichts,das Leben hat sie hart gemacht.
Es kann soviel passieren,es kann soviel geschehen.
Nur eins weiss ich hundertprozentig:
nie im Leben würde ich zu Bayern gehen.
Ich meine, wenn ich 20 wär
und supertalentiert
und Real Madrid hätte schon angeklopft,
und die Jungs aus Manchester.
Und ich hätt auch schon für Deutschland gespielt und wär mental topfit
und Uli Hoeneß würde bei mir auf der Matte stehen.
Ich würde meine Tür nicht öffnen,
weil's für mich nicht in Frage kommt,
sich bei so Leuten wie den Bayern, seinen Charakter zu versauen.
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Das wollen wir nur mal klarstellen,
damit man uns richtig versteht:
wir haben nichts gegen München,
wir würden nur nie zu den Bayern gehen.
Muss denn sowas wirklich sein?
Ist das Leben nicht viel zu schön?
Sich selber so wegzuschmeissen und zum FC Bayern zu gehen.
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!
Was für Eltern muss man haben, um so verdorben zu sein,
einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem Scheissverein?
Wir würden nie zum F.C.Bayern München gehen!-
Niemals zu den Bayern gehen!
Wir würden nie zum F.C.Bayern München gehen!-
Niemals zu den Bayern gehen!
=================================================================
und gleich noch ein"Bonbon"( herrlich - auch empfohlen von T.Stuss) vom Neu-Rheinländer aus Passion, dem Südtiroler K.Beikirchner.
Himmel un ääd:
Rheinisch beim Wort genommen
Hier wird der Rheinländer beim Wort genommen, frei nach Ludwig Feuerbach: Der Mensch ist, was er spricht.
Die scheinbare Schritt-für-Schritt- Demontage des Rheinländers wird zu einer Liebeserklärung, denn:"Das Rheinland ist die einzige mediterrane Gegend Deutschlands."
Das teuerste Wort, das für dieses Programm aufgewendet wurde, war das Wort"epochal".
Ob es ‚epochal‘ ist, wenn einer wie ich die rheinische Sprache und damit den rheinischen Menschen beschreibt, weiß ich nicht, ich weiß nur, daß ich der erste war, der sich als kabarettistischer Ethnograph dieser exotisch-mediterranen Spezies angenommen hat.
Es war aber auch höchste Zeit, daß da mal einer kommt, um den Rheinländer gebührend ins Rampenlicht zu stellen.
Wo war denn einer, der endlich mal klarstellt, welche philosophischen Tiefen das rheinische Begrüßungsritual enthält
Sie wissen schon:
"Wie isset?"
"Jot!"
"Die Frau?"
"Jot!"
"Die Pänz?"
"Jot!"
"Beruf?"
"Jot!"
"Et Auto?"
"Lööf!"...
"Und sons?!!!!"
"Och jot!"
Welche genialen Möglichkeiten die Gegenfrage beinhaltet ("Wo sind denn bei Eurem Dom die Türme?""Wie: Türme?!") oder wie überlegen der Rheinländer mit unserm 'Herrjott‘ umgeht?
Wo war denn einer, der endlich mal definitiv klarstellt, daß der Rheinländer der"einzigste mediterrane Mensch deutscher Zunge" ist, von dessen wundervoll-leichtfüßigem Lebensgefühl sich alle anderen Deutschen eine Riesenscheibe ‚von‘ abschneiden können?
Hier war er: in Gestalt eines Südtiroler Zugereisten und in Gestalt dieses Programms"Himmel un ääd", das inzwischen einen Klassiker darstellt. Mit dieser CD haben Sie den Einstieg ins Rheinland in Händen,
DIE Lebenshilfe schlechthin, falls es Sie jemals ins Rheinische verschlagen sollte (was ich Ihnen nur wünschen kann!).
Was seit 1990 Millionen und Abermillionen Rheinländern (und da wird sicher der ein oder andere Auswärtige mit dabei sein) die Lachtränen in die Augen treibt, wird auch Sie nicht unberührt lassen, weil das rheinische Lebensgefühl, so wie es hier beschrieben ist, hochinfektiös ist.
Außerdem zeigt diese Live-Aufnahme, wie sehr der Rheinländer über sich selber lachen kann. Ich freue mich sehr darüber, daß tacheles!/Roof Music diesen Klassiker (und in der Folge die weiteren Teile meiner rheinischen Trilogie) neu auflegt, auch wenn die in Bochum sitzen, ewwer: wat willse maache!"
Viel Vergnügen beim Hören wünscht Ihnen
Ihr Konrad Beikircher
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

