- Warum dottore irrt - R.Deutsch, 08.04.2004, 12:49
- Re: Mist - R.Deutsch, 08.04.2004, 12:53
- So geht das: - Helmut, 08.04.2004, 12:55
- Zu früh geklickt, jetzt aber: - Helmut, 08.04.2004, 12:55
- Re: Zu früh geklickt, jetzt aber: - DON, 08.04.2004, 12:59
- Re: Zufall - Cosa, 08.04.2004, 13:55
- Re: Zufall - DON, 08.04.2004, 14:24
- Re: Zufall - Cosa, 08.04.2004, 14:32
- Re: Noch mal kurz zur Sache selbst (Warum dottore irrt) - R.Deutsch, 08.04.2004, 18:12
- Auch Immobilien sind Güter - wasil, 09.04.2004, 10:01
- Re: Auch Immobilien sind Güter - manolo, 09.04.2004, 12:28
- Re: Auch Immobilien sind Güter - apoll, 09.04.2004, 12:42
- Re: Auch Immobilien sind Güter - manolo, 09.04.2004, 15:43
- Re: Auch Immobilien sind Güter - apoll, 09.04.2004, 12:42
- Re: Auch Immobilien sind Güter - manolo, 09.04.2004, 12:28
- Auch Immobilien sind Güter - wasil, 09.04.2004, 10:01
- Re: Noch mal kurz zur Sache selbst (Warum dottore irrt) - R.Deutsch, 08.04.2004, 18:12
- Re: Zufall - Cosa, 08.04.2004, 14:32
- Re: Zufall ** Nix da, alles exakt abzählbar - von einem Krieg zum anderen - Herbi, dem Bremser, 08.04.2004, 14:42
- Re: nee, so nicht ;-) - Cosa, 08.04.2004, 15:35
- Re: nee, so nicht ;-) ** Topps ex ultralang-ab1821.gif - Herbi, dem Bremser, 08.04.2004, 16:47
- Re: nee, so nicht ;-) ** Topps ex ultralang-ab1821.gif - Euklid, 08.04.2004, 17:02
- Re: @Cosa Meine CPI Daten von 1820 - 1899 - CRASH_GURU, 08.04.2004, 17:03
- Re: US-Krisen 1837 ff. - dottore, 09.04.2004, 09:24
- Re: @Crash-Guru und Herbi - Cosa, 08.04.2004, 18:12
- Re: nee, so nicht ;-) ** Topps ex ultralang-ab1821.gif - Herbi, dem Bremser, 08.04.2004, 16:47
- Re: nee, so nicht ;-) - Cosa, 08.04.2004, 15:35
- Re: Zufall vielleicht doch nicht? Die FED gibt es ja erst seit 1913 (o.Text) - CRASH_GURU, 08.04.2004, 16:34
- Re: Zufall - DON, 08.04.2004, 14:24
- Re: Zufall - Cosa, 08.04.2004, 13:55
- Re: Zu früh geklickt, jetzt aber: - DON, 08.04.2004, 12:59
- Re: sehr schön - danke - aber was hast Du denn jetzt anders gemacht? (o.Text) - R.Deutsch, 08.04.2004, 13:37
- Aaaalso: - Helmut, 08.04.2004, 14:46
- Zu früh geklickt, jetzt aber: - Helmut, 08.04.2004, 12:55
- So geht das: - Helmut, 08.04.2004, 12:55
- ...oder auch nicht. - chiron, 08.04.2004, 13:38
- Re:...oder auch nicht. - x Thomas, 08.04.2004, 14:19
- Re:...oder auch nicht. - chiron, 08.04.2004, 15:21
- Re:...oder auch nicht. - x Thomas, 08.04.2004, 14:19
- Re: nur als Übung:-) (für Popeye) - R.Deutsch, 08.04.2004, 14:02
- Re: nur als Übung:-) ich würde es erst mal mit der Vorschau versuchen... - CRASH_GURU, 08.04.2004, 14:20
- Re: nur als Übung:-) ich würde es erst mal mit der Vorschau versuchen... - Popeye, 08.04.2004, 14:32
- Re: nur als Übung:-) ich würde es erst mal mit der Vorschau versuchen... - CRASH_GURU, 08.04.2004, 14:20
- Re:Herrjeh - R.Deutsch, 08.04.2004, 14:06
- Re: Tipp - Cosa, 08.04.2004, 14:14
- Re: Tipp Danke Cosa - R.Deutsch, 08.04.2004, 15:05
- Re: ach so.... ;-) - Cosa, 08.04.2004, 15:43
- Re: Tipp Danke Cosa - R.Deutsch, 08.04.2004, 15:05
- Re:Herrjeh - Popeye, 08.04.2004, 14:19
- Re: Tipp - Cosa, 08.04.2004, 14:14
- Re: Mist - R.Deutsch, 08.04.2004, 12:53
Re: Noch mal kurz zur Sache selbst (Warum dottore irrt)
-->Danke Cosa für den Langfristchart - macht die Sache nur noch klarer. Also was ich sehe:
1.) Im 19 Jahrhundert (Goldstandard) und bis zur Abschaffung des Goldstandard (1933) heben sich Infla und Defla immer etwa auf. Extreme Preissteigerungen infolge von Kriegen werden anschließend von starken Preisrückgängen wieder korrigiert d.h. langfistig konstantes Preisniveau.
2.) Nach Abschaffung des Goldstandard (nach 1933) haben wir praktisch nur noch mehr oder weniger steigendes Preisniveau - keine Preisrückgänge mehr.
3.) Selbst in der großen Deflation (31/32) betrugen die Preisrückgänge gerade mal 10% also keine Riesengewinne mit Cash:-)
4.) Nun haben wir aber seit 1933 und insbesondere ab 1971 (endgültige Lösung vom Gold) Hyperinflation (die größte Geldmengenexplosion, die es je gegeben hat. Siehe dazu den Chart von sharelynx).
5.) Das große Rätsel ist nun - wo ist die zugehörige Preisexplosion?? (Immobilien, Anleihen?) und kann es einen extremen Rückgang der Güterpreise geben, ohne vorherigen Anstieg der Güterpreise?
6.) Eine denkbare Theorie könnte sein, die Statistik ist schlicht gefälscht und wir haben bereits Preissteigerungen von 10-15% p.a. in der Pipeline, die jetzt schlagartig sichtbar werden (Rohstoffe, Ã-l etc.)
7.) Das Szenario könnte dann sein, dass zwar riesige Geldmengen (Schuldmengen) vernichtet werden, bei Anleihen, Aktien und Immobilien (Deflation), aber gleichzeitig die Güterpreise stark steigen.
Gruß
R.Deutsch

gesamter Thread: