- Die Unabhängigkeit der Notenbank - Euklid, 08.04.2004, 08:40
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - soweit die Fakten - Popeye, 08.04.2004, 09:17
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - dottore, 08.04.2004, 09:25
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - Euklid, 08.04.2004, 11:19
- Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank - Easy, 08.04.2004, 19:11
Re: Die Unabhängigkeit der Notenbank
-->>Solange der 21,1 nicht de jure oder de facto (und das würde jeder sofort am >nächsten ZB-Ausweis erkennen) fällt - der berühmte"Startschuss" mit >unmittelbaren verheerenden Folgen für das gesamte Forderungssystem, ergo alle >Finanzmärkte
ein Beispiel (Theorie und Praxis):
der Irak ist sozusagen"de jure" ein annerkanntes unabhängiges Staatsgebilde und"de facto" besetzt und nicht unabhängig. dottores Glauben an Unabhängigkeit in allen Ehren, aber die steht nur auf dem Papier. Dahinter stehen Menschen mit Interessen unsd Seilschaften. Die Beispiele wo es Interessenkonflikte gibt erleben wir mit den Rücktritten usw. jeden Tag aufs Neue.
mfg
Easy
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

