- Der unausweichliche Ablauf - Zandow, 08.04.2004, 15:33
- Der Teufel steckt im Detail - chiron, 08.04.2004, 16:38
- Re: Der Teufel steckt im Detail - Mysterious, 09.04.2004, 13:15
- Der Teufel steckt im Detail - chiron, 08.04.2004, 16:38
Re: Der Teufel steckt im Detail
-->hi chiron:-)
>Hallo Zandow
>Auf den ersten Blick würde man diesem Herrn gerne zustimmen, aber der Teufel steckt wie so oft im Detail. Nur am Rande erwähnt er den Steuererlass für Familien und darum geht es aktuell in der Schweiz. Mit diesem Steuererlass werden vorallem sehr gut verdienende entlastet. Ein Konzept, wie dieser Steuerausfall gedeckt werden soll, existiert nicht. Darum kommt jetzt auch die Forderung des Staates nach einem zusätzlichen MST-Prozent. Netto heisst dies wie so oft, Umverteilung nach oben, Konsequenz: schwache Wirtschaft. Wer die Wirtschaft zum Laufen bringen will, muss einerseits alle entlasten und dies heisst REDUKTION der Mehrwertssteuer.
>>>>> ich bin der meinung mehrwertsteuer ist die gerechteste steuer (hoffe jeder versteht die dreistigkeit gerechtigkeit und steuer in einem satz zu nennen).
weiterhin hielte ich auch eine art progression für gerecht, etwa alles lebensnotwendige unterer mehrwertsteuersatz, luxus höhster und der rest halt dazwischen.
Da gerade die indirekten Steuern in der Schweiz in den letzten zehn Jahren massiv erhöht wurden
>>>>der ansatz ist aus meiner sicht also richtig bis hierhin nur die progressivität fehlt
und gleichzeitig die Unternehmenssteuern gesenkt resp. die Erbschaftssteuer in vielen Kantonen abgeschafft, geht den unteren Schichten jetzt die Kohle aus.
>Das Programm für eine bessere Wirtschaft wäre gerade in der Schweiz noch relativ einfach zu bewerkstelligen: Kürzungen des Sozialstaates
>>>>keine kürzungen eher erhöhungen allerdings mit der einschränkung auf wirklich bedürftige
bei gleichzeitiger Kürzung der MST = Erhöhung der Selbstverantwortung und Unterstützung der Leistungswilligen.
>Wir werden sehen, wie sich das Volk entscheidet.
>Gruss chiron
gruss karsten

gesamter Thread: