- Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee - dottore, 09.04.2004, 13:39
- "gesamtschuldnerischen Haftung des Vorstands" gibt es so etwas bei der Buba? - nasowas, 09.04.2004, 14:01
- Re:"gesamtschuldnerischen Haftung des Vorstands" gibt es so etwas bei der Buba? - dottore, 09.04.2004, 14:33
- Erfreulich, dass es in diesem riesigen Stab von Sesseldrückern doch ein paar - BillyGoatGruff, 09.04.2004, 16:56
- Re: Erfreulich, / Danke für den Hinweis.... - ---Elli---, 09.04.2004, 17:06
- Re: Unerfreulich, Buba nicht up to its own date - dottore, 09.04.2004, 17:23
- Re: Erfreulich, / Danke für den Hinweis.... - ---Elli---, 09.04.2004, 17:06
- Re: Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee - Popeye, 09.04.2004, 18:14
- Re: Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee - dottore, 09.04.2004, 18:56
- Re: Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee - Popeye, 09.04.2004, 19:14
- Re: Wozu denn Gold"verkaufen"? - dottore, 09.04.2004, 20:23
- Warum geht's dann in der Schweiz...??? Gruss (o.Text) - Tofir, 09.04.2004, 21:15
- unsere Notenbank-Erbsen-Zähler wurden von den Amis übertölpelt! - Emerald, 09.04.2004, 21:25
- Schon klar, aber dottore meinte, dass dies ja technisch NICHT möglich sei. Gruss (o.Text) - Tofir, 09.04.2004, 21:31
- Re: Missverstanden, nur der Gewinn (riesige stiile Reserven) wurden aufgelegt - André, 09.04.2004, 22:20
- Re: Missverstanden, nur der Gewinn (riesige stiile Reserven) wurden aufgelegt - dottore, 10.04.2004, 12:20
- Re: Missverstanden, nur der Gewinn (riesige stiile Reserven) wurden aufgelegt - André, 09.04.2004, 22:20
- Re: unsere Notenbank-Erbsen-Zähler wurden von den Amis übertölpelt! Wirklich? - CRASH_GURU, 10.04.2004, 08:04
- JA: Volksabstimmung mit 'diffuser' Packungs-Beilage............... - Emerald, 10.04.2004, 08:49
- Re: JA: Volksabstimmung mit 'diffuser' Packungs-Beilage............... - CRASH_GURU, 10.04.2004, 09:38
- JA: Volksabstimmung mit 'diffuser' Packungs-Beilage............... - Emerald, 10.04.2004, 08:49
- Schon klar, aber dottore meinte, dass dies ja technisch NICHT möglich sei. Gruss (o.Text) - Tofir, 09.04.2004, 21:31
- Re: Die Schweiz läuft ganz anders: Rückstellungen statt Ausgleichsposten - dottore, 10.04.2004, 12:12
- unsere Notenbank-Erbsen-Zähler wurden von den Amis übertölpelt! - Emerald, 09.04.2004, 21:25
- Re: Wozu denn Gold"verkaufen"? Kann nicht folgen - hatnäckig, dumm oder beides - Popeye, 09.04.2004, 23:16
- Re: Wozu denn Gold"verkaufen"? Kann nicht folgen - hatnäckig, dumm oder beides - dottore, 10.04.2004, 10:43
- Re: Wozu denn Gold"verkaufen"? Kann folgen - hatnäckig, dumm = beides - Popeye, 10.04.2004, 10:57
- Re: Wozu denn Gold"verkaufen"? Kann nicht folgen - hatnäckig, dumm oder beides - dottore, 10.04.2004, 10:43
- Warum geht's dann in der Schweiz...??? Gruss (o.Text) - Tofir, 09.04.2004, 21:15
- Re: Wozu denn Gold"verkaufen"? - dottore, 09.04.2004, 20:23
- Re: Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee - Popeye, 09.04.2004, 19:14
- Re: Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee - dottore, 09.04.2004, 18:56
- "gesamtschuldnerischen Haftung des Vorstands" gibt es so etwas bei der Buba? - nasowas, 09.04.2004, 14:01
Re: Bundesbank und Goldraub - Innenansicht einer Schnapsidee
-->Hallo, @dottore -
Du schreibst:
„Das würde beim Verkauf z.B. der Hälfte des Buba-Goldes bedeuten: Sie macht aus dem Verkauf keinen Gewinn, sondern einen Verlust, nämlich in Höhe von 4,05. Der würde das Kapital der Buba sogar übersteigen (2,5), was bedeutet: Nicht nur keine Ausschüttung an den Bund, sondern im Gegenteil: Der müsste das Kapital entweder herabsetzen oder neu auffüllen.“
Im pdf-Geschäftsbericht 2003schreibt die BB auf Seite 200 unter dem Stichwort „Neubewertungsposten neu“
"In den Neubewertungsposten „neu“ wird beim Goldbestand, bei den Nettopositionen
je Fremdwährung und beim Wertpapierbestand jeweils der positive
Unterschiedsbetrag zwischen dem Marktwert am 31. Dezember 2003 und
dem Wert zu den ab dem 1. Januar 1999 fortgeschriebenen durchschnittlichen
Anschaffungskosten ausgewiesen. Für Gold betragen die fortgeschriebenen
durchschnittlichen Anschaffungskosten seit 1. Januar 1999 unverändert 1 oz =
246,368 3. Zum Jahresende liegt der Marktpreis für eine Feinunze Gold bei
330,364 3, so dass der Marktwert der Goldposition deren Anschaffungswert
übersteigt und ein Neubewertungsposten in Höhe von 9 289 Mio 3 (im Vorjahr:
8 914 Mio 3) entsteht."
Etwas weiter oben auf S. 200 heißt es nun:
"Durch die Verringerung der ……Goldbestände ergeben sich für das
Berichtsjahr erfolgswirksame Auflösungsbeträge in Höhe von 111 Mio € ….. Diese Auflösungsbeträge werden in der GuV-Position 2/ Unterposition „Realisierte Gewinne/Verluste aus Gold-, Fremdwährungs- und Wertpapiergeschäften“ vereinnahmt."
Es scheint mir deshalb so zu sein, dass - solange der Marktpreis höher ist als die Summe aus fortgeschriebenem Anschaffungspreis und Neubewertungsposten - der Verkauf von Gold keinen Verlust bei der BB verursachen würde.
Grüße

gesamter Thread: