- Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? - rocca, 09.04.2004, 18:40
- Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? - Euklid, 09.04.2004, 18:48
- Re: erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? will das überhaupt jemand hören??? - kizkalesi, 09.04.2004, 19:09
- Re: erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? will das überhaupt jemand hören??? - Euklid, 09.04.2004, 19:21
- Re: erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? will das überhaupt jemand hören??? - kizkalesi, 09.04.2004, 19:09
- Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? / BuBa zum Thema - marsch, 09.04.2004, 19:09
- Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? / BuBa zum Thema - Euklid, 09.04.2004, 19:32
- Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? / BuBa zum Thema - marsch, 09.04.2004, 20:36
- Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? / BuBa zum Thema - Euklid, 09.04.2004, 19:32
- Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? - Euklid, 09.04.2004, 18:48
Re: Die erfreuliche Nachricht - Gehts aufwärts? / BuBa zum Thema
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
>Das Problem ist nur dann lösbar wenn man die Zahl der Arbeitslosen auf unter eine Million drücken kann.
>Ich weiß zwar nicht wie das gehen soll...
Yepp, vor allem wenn wir folgendes im Hinterkopf behalten.
<a target=_blank href=http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2002/0618/wirtschaft/0013/>"Dreistelliges Milliardenrisiko für den Bund" - Rechnungshof rügt: Einnahmen aus Bundespost-Privatisierung nicht für Pensionen reserviert</a>
<a target=_blank href= http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/256655.htm> Ist das möglich?? 50% der Steuereinnahmen für die Pension der Staatsbeamten?</a>
Die kleben uns an der Backe, so oder so! Die lösen sich nicht in Luft auf! Wie der Knoten unfallfrei gelöst werden soll ist mir schleierhaft. Wie sollen mit diesen Voraussetzungen neue Arbeitsplätze in der BRD entstehen? Irgendwie"müssen" die finanziert werden. Eben genau von denen, die u.a. aufgrund dieser Finanzierung immer weniger werden: staatlich unabhängige arbeitende Steuerzahler. (Grundsätzlich betrachtet)
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: