- Aktien-Crash 1918/22 in Goldmark plus Grundsatzfrage zur Inflation - dottore, 10.04.2004, 16:16
- Re: Aktien-Crash 1918/22 in Goldmark plus Grundsatzfrage zur Inflation - André, 10.04.2004, 18:47
- Inflationsstrategie mal etwas anders gesehen - Ricardo, 10.04.2004, 19:03
- Alte Strategien sind gefährlich - politico, 10.04.2004, 21:15
- mir greift das alles zu kurz! - Ventura, 10.04.2004, 22:29
- Re: Subtilität - Ecki1, 11.04.2004, 09:01
Aktien-Crash 1918/22 in Goldmark plus Grundsatzfrage zur Inflation
-->Hi,
was ist eigentlich mit dieser früheren Grafik, die wir R1 verdanken - sagen wir mal außerhalb von Elliott-Meinungen?
Dax seit 1918
In Goldmark hatte sich der deutsche Index in der großen Inflation zunächst nicht gerade berauschend verhalten. Bis Mitte 1922 war die Infla auch relativ moderat im Vergleich zum Schlussspurt.
Der Dollarkurs (1914 = 1, Index) stand 1918 bei 1,97. Feb 20 dann bei 23,6, Dez 21 bei 45,7, Juni 22 bei 75,6. (Gibt sich mit den 2,73 nicht viel).
Da wäre Gold besser gewesen als deutsche Aktien, aber Gold in Parität zu den anderen Währungen hätte nichts gebracht. Die hatten ja GS. Die bange Parallel-Frage: Steigt Gold endlich auch gegen Euro, so dass man was von hat?
Wenn wir US-Dollar nehmen und ihn langsam inflationiert sehen, würde dies nichts Gutes für den US-Aktien- und Bondsmarkt verheißen. Er fiele nicht nur gegen Gold, sondern auch gegen Paper-Dollar. Muss aber deshalb Gold gegen Paper-Dollar steigen?
Oder anders gewendet: Gold stieg damals gegen Mark, aber nicht gegen US-Dollar, Franken usw. Die Aktien fielen damals gegen Gold, übrigens nicht nur in D.
Oder noch anders: Wann könnte Gold gegen alles steigen, was storable ist? Oder gibt es storable goods, die durchgehend oder über bestimmte Zeiträume auch gegen Gold steigen (1970/80 gab's genug davon). Also was steigt in einer free wheel inflation am stärksten?
Das würde eine viel subtilere Inflationsstrategie erforderlich machen als nur buy and hold von Gold & Silber. Sowohl in der Maximierung als auch bei der Optimierung (z.B. Staatszugriff).
Auch wer derweil ein Szenario favorisiert, muss sich mit allen anderen möglichen genauso beschäftigen. Dank daher im Voraus für eventuelle Strategie-Optimierungs-Beiträge (eilt nicht!).
Gruß!

gesamter Thread: