- @JoBar... Sprachgebrauch - LenzHannover, 11.04.2004, 02:42
- Vom Sturm im Pinkelatorium, der Bauerstochter, von Heringen und Hermann Göring - Baldur der Ketzer, 11.04.2004, 03:04
- Re: @LenzHannover... Zum gekonnten falschen Zitieren - JoBar, 11.04.2004, 08:26
- Re: Zum gekonnten falschen Zitieren: Ach ne, so nun nicht - LenzHannover, 12.04.2004, 03:09
- Re: Ach ne, so nun nicht -- Genau! - JoBar, 12.04.2004, 11:02
- Re: Zum gekonnten falschen Zitieren: Ach ne, so nun nicht - LenzHannover, 12.04.2004, 03:09
Vom Sturm im Pinkelatorium, der Bauerstochter, von Heringen und Hermann Göring
-->>>..........Nazi-Säcke schreiben hier gerne und oft; pißt wenn, den Tätern ans Bein und nicht nur blöd in der Landschaft rum.
Hallo, Lenz,
so mancher Übelfritze hätte einen nicht nur verbalen, druckreichen Mittelstrahl in die Visage verdient. Mit klarer Ansage.
Nur stößt das zielgerichtete Pinkeln auf Schwierigkeiten, wenn Sturm von vorne kommt, oder jemand von der Seite das beste Stück dauernd schüttelt (das erinnert mich an den Witz vom Bauern und dem Knecht und dem Neuschnee und dem gepinkelten Namen und der Handschrift der Bauerstochter, aber, lassen wir das.........).
Aus glasklaren Gründen gesetzlicher Einschränkung sind offene, ehrliche Worte mitunter sseeeeehhhhhr, ssseeeehhhhhhr kontraproduktiv.
Niemand honoriert doch die Offenheit eines hierdurch einen Vorbestraften, nur weil er offene seine Meinung aussprach, die nicht der habengedurften Meinung entspricht.
Und niemand erntet dadurch Achtung, daß er plump den politisch-öffentlichen Herrn XYZ offen und umgangssprachlich direkt als das bezeichnet, was er ist. Und sich eine Anklage wegen Beleidigung usw. einhandelt.
Und so ist es mitunter not-wendig, gießkannenartig in die Landschaft zu strullern, damit kein dort weilender Körperfresser mit dem Finger auf den Entblößten zeigen und quieken kann, er sei ja gezielt angepinkelt worden.
Sofern in dieser Landschaft außer dem Körperfresser sonst niemand weit und breit zu sehen ist, kann man ja unschwer auf die erwünschte Pinkelrichtung schließen.
Nee, nee, Du, das war bloß in die Landschaft, wenn er was abgekriecht hat, tja, Pech, flaches Land und ne steife Brise sind da problemootisch, nee, so hinterm Deich.....
In Nürnberg trug sich zu tausendjährigen Zeiten ein Fall zu, indem daß am Markt ein Fischverkäufer lauthals seine Fische anpries mit
**Heeeering, so fett wie der Göööring........**
Die sich anschließende Aussprache muß den Mann wohl überzeugt haben, daß das so nicht statthaft sein kann.
Nachdem er wieder am Markt aufgetaucht war, gabs nur noch
**Heeeering, so fett wie damals........**
Etwas Kreativität ist halt manchmal vonnöten.
Auch wenn man zum einenoder anderen lieber etwas klar adressiertes, bayerisch-verständliches sagen möchte, aber sich nicht mögen trauen darf......
Feiertägliche Grüße vom Ketzer

gesamter Thread: