- Aktien-Crash 1918/22 in Goldmark plus Grundsatzfrage zur Inflation - dottore, 10.04.2004, 16:16
- Re: Aktien-Crash 1918/22 in Goldmark plus Grundsatzfrage zur Inflation - André, 10.04.2004, 18:47
- Inflationsstrategie mal etwas anders gesehen - Ricardo, 10.04.2004, 19:03
- Alte Strategien sind gefährlich - politico, 10.04.2004, 21:15
- mir greift das alles zu kurz! - Ventura, 10.04.2004, 22:29
- Re: Subtilität - Ecki1, 11.04.2004, 09:01
Re: Subtilität
-->Also was steigt in einer free wheel inflation am stärksten?
Das würde eine viel subtilere Inflationsstrategie erforderlich machen als nur buy and hold von Gold & Silber. Sowohl in der Maximierung als auch bei der Optimierung (z.B. Staatszugriff). Auch wer derweil ein Szenario favorisiert, muss sich mit allen anderen möglichen genauso beschäftigen. Dank daher im Voraus für eventuelle Strategie-Optimierungs-Beiträge (eilt nicht!).
Hi Dottore
Diese Anmerkung hat mir sehr gut gefallen, haben doch etwa alle Währungen seit 1 - 2 Jahren stärkstens gegenüber TASR und PUM.FSE abgewertet. Genauso sehe ich dies mit den Inflations- und Deflationsszenarien. Es handelt sich eigentlich verallgemeinert um Mangelerscheinungen oder Überschuss bestimmter Kontrakte zu bestimmten Terminen. Deswegen fand ich die Auswertung von marsch zur Fälligkeitsstruktur der deutschen Staatsanleihen so vielsagend. Vielleicht noch eine Anmerkung zu Deiner Rohstofffrage von vor ein paar Tagen: Wenn Du vor der Frage stehst, den Future glattzustellen oder zu rollen, kannst Du ja auch mal den Trend des nächstliegenden Termins mit dem des auslaufenden vergleichen. Momentum sagt manchmal (!) mehr als 1000 Worte, womit wir den Bogen zum Inflations- oder Deflationsszenario fast schon wieder geschlossen hätten, war doch die langandauernde Kaffeebaisse eine Inflation gerechnet in Spot-Kaffee!
Schöne Ostern & Gruss!
Ecki[img][/img]

gesamter Thread: