- Lesetipp: Christoph Lauterburg:"Fünf nach Zwölf" - JoBar, 11.04.2004, 10:55
- Deckt sich in vielen Punkten mit Club-of-Rome-Studie ''Grenzen des Wachstums'' - Ecki1, 11.04.2004, 11:17
- Re: Rohstoffe - Cosa, 11.04.2004, 12:59
- Re: Grossartig! Korrektur sehe ich auch so! (o.Text) - Ecki1, 11.04.2004, 14:14
- Re: Korrigiert - Meinst Du so ähnlich wie 1989 ff? - JoBar, 11.04.2004, 14:49
- Re: Deckt sich in vielen Punkten mit Club-of-Rome-Studie ''Grenzen des Wachstums'' - JoBar, 11.04.2004, 14:42
- Re: ''Think positive'' reicht nicht: Mach was draus, lautet die Parole! (o.Text) - Ecki1, 11.04.2004, 15:07
- Re: Rohstoffe - Cosa, 11.04.2004, 12:59
- "Fünf nach Zwölf"? - politico, 11.04.2004, 12:53
- Re: Eieiei, der malt da aber ein Finale - in tiefsten extra-dunkel-schwarz - JoBar, 11.04.2004, 19:26
- Re: Eieiei, der malt da aber ein Finale - in tiefsten extra-dunkel-schwarz - Euklid, 11.04.2004, 19:39
- Re: War mal ein worst-case Gedankenspiel - JoBar, 11.04.2004, 20:05
- wegen höheren Energiepreisen - Sorrento, 13.04.2004, 11:48
- Re: Alter Schwarzmaler! Wir haben doch in Dtld. massig Windmühlen ;)) - JoBar, 13.04.2004, 12:52
- Wo wird am meisten Energie verbraucht? - Euklid, 13.04.2004, 13:04
- Re: Alter Schwarzmaler! Wir haben doch in Dtld. massig Windmühlen ;)) - JoBar, 13.04.2004, 12:52
- Re: Eieiei, der malt da aber ein Finale - in tiefsten extra-dunkel-schwarz - Euklid, 11.04.2004, 19:39
- Re: Lesetipp: Christoph Lauterburg:"Fünf nach Zwölf" - Euklid, 11.04.2004, 20:19
- Ein wichtiges Buch.. - Dr.Thrax, 12.04.2004, 09:16
- Re: Ein wichtiges Buch.. - Euklid, 12.04.2004, 09:30
- Re: Ein wichtiges Buch.. - JoBar, 12.04.2004, 10:50
- Deckt sich in vielen Punkten mit Club-of-Rome-Studie ''Grenzen des Wachstums'' - Ecki1, 11.04.2004, 11:17
Re: War mal ein worst-case Gedankenspiel
-->>Wie kommst du auf 10 fache Energiekosten?
Siehe subject, 10-fach wegen der leichteren Rechnerei:))
>Das glaube ich nicht denn die heutigen Energiekosten bauen sich so auf:
>z.B Benzin 85 Cent Steuern plus 25 Cent das Produkt.
>Erhöht sich das Produkt auf Faktor 10 ist logisch daß der Staat nicht mehr 300 bis 400% draufschlagen kann.
Euklid, darf ich in Zukunft"Lämmchen" zu Dir sagen? ;))
Seit wann haben Steuern und abgepresst Tribute ( hi dottore:) was mit Logik zu tun? Die Machthaber werden holen was immer sie können!
>Wenn alle Dreirad fahren kann der verlogene Staat nicht mehr hergehen und behaupten aus ökologischen Gründen müßte er die Mineralölsteuer erhöhen.
>Völlig unmöglich denn wenn die Mobilität fällt klappt der arbeitsteilige Staat zusammen.
Ja, und? Das passiert bei einem System-Zusammenbruch und davor graut mir.
Was ist denn nach dem Zusammenbruch der UdSSR passiert?
Gab es da nicht nach dem zweiten Weltkrieg KFZ mit Holz-Vergaser-Betrieb?
>Auch die Lieferung von Waren aus dem Ausland wäre durch übertriebene Transportkosten nicht mehr rentabel.Die Globalisierung würde fallen.
>Das Energieproblem wird gelöst werden und zwar so daß sich die Masse dies leisten kann.Nur kann man nicht mehr so aasen wie momentan.
Allein die Vorstellung, was drastisch gestiegene Transportkosten von den Auslieferungslägern zu den Lebensmittel-Märkten für Folgen haben *schauder*
Ich hoffe inständig, daß ich mich irre und Du recht hast!:)
>
>Gruß EUKLID
Auch Ostereier-Grüße
J

gesamter Thread: