- Dottores"Irrtum" - R.Deutsch, 09.04.2004, 13:27
- Re: Dottores"Irrtum" - Diogenes, 09.04.2004, 13:49
- Nachfrage - Mysterious, 09.04.2004, 16:15
- Re: Nachfrage - Diogenes, 09.04.2004, 21:00
- Re: Nachfrage - Mysterious, 11.04.2004, 21:24
- Re: Nachfrage - Diogenes, 09.04.2004, 21:00
- Nachfrage - Mysterious, 09.04.2004, 16:15
- Re: Dottores"Irrtum" - dottore, 09.04.2004, 15:38
- Re: Dottores"Irrtum" - Diogenes, 09.04.2004, 13:49
Re: Nachfrage
-->Hi Diogenes,
>>nur damit ich es auch richtig verstehe. du schreibst:
>>"Was ist dieses"Ursprungsniveau"? Alle Guthaben-Schulden saldieren immer auf 0. Wenn alle Schuldner umgefallen sind, sind alle Guthaben auf Null, alle Schulden auf Null und alle Preise auf Null."
>>ich hatte es bisher so verstanden, dass immer -x rauskommt
>>meine erklärung: jeder guthabeneuro ist ein schuldeuro.
>>aber nicht jeder guthabeneuro wird verzinst im gegensatz zu jedem schuldeuro.
>Prinzipiell entsteht jeder Guthabeneuro aus einem Schuldeneuro, und dieser Schuldeneuro ist zinsbewehrt. Also sind alle Guthabeneuro zinsbewehrt. Offen ist hier nur, wer die Zinsen kassiert. Also kein miuns-x-Saldo, sondern 0.
>>also -s+g = -x wobei g < s saldo = -x nicht 0
>Wenn jemand Zinsen zahlt, muß jemand Zinsen bekommen. Also wieder (Zins)Forderung = (Zins)Schuld. Ergo wieder Saldo 0.
>(Zwar wäre am Ende noch die letzte Zinsrate offen. Aber das hilft dir nichts, wenn nicht gezahlt wird, wird eben nicht gezahlt - weder die Schulden noch die Zinsen.)
klarer hmm nich wirklich, vielleicht so
rechnerisch gibt dein satz durchaus her, dass das ergebnis -x richtig ist
realistisch ist das ergebnis aber 0 denn wo nix mehr is is nix mehr ;-)
mfg
Karsten

gesamter Thread: