- OT: Geschichtsbewußtsein - alberich, 10.04.2004, 20:59
- Re: OT: Geschichtsbewußtsein - Boyplunger, 11.04.2004, 00:47
- Wie bitte? - Turon, 11.04.2004, 06:32
- Re: Wie bitte? - McMike, 11.04.2004, 08:20
- Moment! - Turon, 11.04.2004, 15:19
- Re: Moment! - apoll, 11.04.2004, 15:43
- Re: Moment! - McMike, 11.04.2004, 15:59
- Geschichte! Benes-Dekrete waren im MAI 1945! - alberich, 11.04.2004, 17:02
- Re: Geschichte! Benes-Dekrete waren im MAI 1945! - McMike, 11.04.2004, 19:07
- Re: Geschichte! Benes-Dekrete waren im MAI 1945! - Euklid, 11.04.2004, 19:30
- Re: Geschichte! Benes-Dekrete waren im MAI 1945! - McMike, 11.04.2004, 19:07
- Geschichte! Benes-Dekrete waren im MAI 1945! - alberich, 11.04.2004, 17:02
- Ich wiederhole dann meine Frage zum X-ten Mal - Turon, 11.04.2004, 17:23
- Re: Moment! - McMike, 11.04.2004, 15:59
- Re: Moment! - apoll, 11.04.2004, 15:43
- Moment! - Turon, 11.04.2004, 15:19
- Re: Wie bitte? - Boyplunger, 11.04.2004, 11:24
- Re: Wie bitte? - apoll, 11.04.2004, 15:48
- Re: Wie bitte? - Turon, 11.04.2004, 16:00
- Re: Wie bitte? - McMike, 11.04.2004, 16:09
- Re: Wie bitte? - apoll, 11.04.2004, 16:15
- Re: Wie bitte? - McMike, 11.04.2004, 16:19
- Re: Wie bitte? - Turon, 11.04.2004, 17:44
- Re: Wie bitte? - apoll, 11.04.2004, 16:15
- Re: Wie bitte? - Boyplunger, 12.04.2004, 11:22
- Re: Wie bitte? - McMike, 11.04.2004, 16:09
- Re: Wie bitte? - MC Muffin, 12.04.2004, 10:58
- Re: Wie bitte? - McMike, 11.04.2004, 08:20
- Wie bitte? - Turon, 11.04.2004, 06:32
- Noch besser ist der mit Arnie - Turon, 11.04.2004, 06:40
- Re: OT: Geschichtsbewußtsein - Boyplunger, 11.04.2004, 00:47
Re: Wie bitte?
-->>Dennoch bin ich der Meinung, daß es nicht richtig gewesen war, eine Kriegserklärung abzugeben, sondern es wäre richtig entsprechende Maßnahmen
zu erlassen. Ein Krieg mit Rußland war natürlich auf diese Weise eher zu gewinnen, nur: jeder weiß wie das mit Rußland läuft. Sie brauchen sehr viel Zeit um ihre Kriegsmaschinerie in Bewegung zu setzen. Auch heute würde das evetuell der Fall sein, (obwohl natürlich heute die Russen wesentlich mobiler sind). Dennoch - taktisch gesehen bedeutete Kriegserklärung an Rußland, daß
Deutschland selbst angreift und eigene Armeen in weiten Teilen Rußlands zerstreut. Dazu kam es ja natürlich nicht.
Ich habe das Gefühl, du hast das damalige Spiel immer noch nicht so ganz durchschaut. Für das Deutsche Reich ging es darum, einen Zweifrontenkrieg zu vermeiden, denn der wurde von der deutschen Generalität und auch vom Rest der Welt als wenig aussichtsreich eingeschätzt. Ab dem Zeitpunkt der russischen Mobilmachung ging es für das Deutsche Reich um die Vernichtung der französischen Armee und das möglichst, bevor die Russen in der Lage waren, effektive militärische Hilfe zu leisten. Das Spiel lief eigentlich recht gut, (die belgischen Festungswerke waren beispielsweise kein großes Problem:-)), bis die Russen auf einen verzweifelten Hilferuf der Franzosen reagierten und zwei Armeen gegen die Deutsche Grenze schickte. Diese beiden Armeen waren groß (zusammen ca.650 000 Mann), aber ansonsten eher schlecht vorbereitet. (Kaum Transportmittel und damit ein völlig unzureichender Nachschub...). Der Deutsche Generalsstab reagierte und zog vier Reservekorps von der Westfront ab. Diese zerschlugen zwar unter Leitung von Hindenburg/Ludendorf die beiden russischen Armeen bei Tannenberg, fehlten aber bitter beim Zug auf Paris...
Hätte man den Russen erstmal laufen lassen, dann wäre der Krieg vielleicht schon 1914 beendet gewesen.
>In Verteidigungskrieg ist Rußland viel einfacher abzuwehren, wenn man technologische Voraussetzungen dazu hat. So etwas hat dann Hitler in Pommern im zweiten Weltkrieg aufgebaut und es hätte funktioniert. Ein Angriff USA hat letztendlich in beiden Fällen den Krieg entschieden.
Im Zweiten Weltkrieg richtete sich die russische Spitze in erster Linie gegen die Verbindung des Deutschen Reiches mit dem Balkan und damit gegen die deutsche Ã-lversorgung aus den rumänischen Erdölfeldern. Zusammen mit russischen Luftangriffen auf eben diese Felder eine absolut erfolgversprechende Strategie. Es dürfte offensichtlich sein, daß man Ã-lfelder mit Flak und Luftkämpfen kaum schützen kann, denn es ist vollkommen egal, wer die Felder letzten Endes in Brand steckt. Der einzig erfolgversprechende Schutz der Ã-lfelder war die Zurückdrängung des Russen und das ist hinter einer Verteidigungslinie gekauert nur sehr schlecht möglich.
Gruß
http://www.

gesamter Thread: