- Hat hier noch irgend jemand besondere Wünsche an den Staat? - Euklid, 13.04.2004, 09:20
- ? - oegeat, 13.04.2004, 09:32
- System wird sich ganz alleine zerstören - Euklid, 13.04.2004, 09:59
- Re: VEB(neu): Volks-eigene Belegschaft......? owT mfG - Baldur der Ketzer, 13.04.2004, 09:38
- Stimmt, das ist der neue"Kapitalkommunismus". (o.Text) - Easy, 13.04.2004, 09:47
- Re: Stimmt, das ist der neue"Kapitalkommunismus". (o.Text) - apoll, 13.04.2004, 10:11
- Stimmt, das ist der neue"Kapitalkommunismus". (o.Text) - Easy, 13.04.2004, 09:47
- Am Besten hierfür eine neue"Solidaritätsabgabe",:-( (o.Text) - Easy, 13.04.2004, 09:42
- Schlage Solidarlohnabgabe vor;-)) (o.Text) - Euklid, 13.04.2004, 10:03
- Nicht ein bisschen erholt über Ostern? - Taktiker, 13.04.2004, 09:54
- Re: Nicht ein bisschen erholt über Ostern? - Euklid, 13.04.2004, 10:18
- Widerspruch - Dieter, 13.04.2004, 10:17
- Re: Widerspruch - MC Muffin, 13.04.2004, 11:24
- Staatsausgaben senken - Dieter, 13.04.2004, 11:48
- Re: Staatsausgaben senken - Beamtete arbeiten lassen ist menschenunwürdig - Baldur der Ketzer, 13.04.2004, 12:06
- Re: Staatsausgaben senken - Beamtete arbeiten lassen ist menschenunwürdig - Euklid, 13.04.2004, 12:19
- Re: Staatsausgaben senken - MC Muffin, 13.04.2004, 14:40
- Re: Staatsausgaben senken - Euklid, 13.04.2004, 14:51
- Re: Staatsausgaben senken - MC Muffin, 13.04.2004, 15:12
- Re: Staatsausgaben senken - Euklid, 13.04.2004, 14:51
- Re: Staatsausgaben senken - Beamtete arbeiten lassen ist menschenunwürdig - Baldur der Ketzer, 13.04.2004, 12:06
- Staatsausgaben senken - Dieter, 13.04.2004, 11:48
- Re: Widerspruch - MC Muffin, 13.04.2004, 11:24
- ? - oegeat, 13.04.2004, 09:32
Widerspruch
-->Hallo Euklid,
die passende Nachricht zu Deinem Kommentar habe ich zwar nicht gelesen aber man erkennt auch so, wovon Du redest:
Vorab: ich gehe davon aus, daß wir mit zunehmender Globalisierung eher mehr als weniger Arbeitslose bekommen, da es zwar genug Arbeit gibt, aber nicht zu hier üblichen Preisen, da reguliert.
Vorab: Alle Arbeitslosen werden von uns (Arbeitgebern, Arbeitnehmer, Steuerzahler) schon bezahlt. Theoretisch stünden diese Menschen also für 0 Euro für Arbeiten zur Verfügung, da sie ja schon bezahlt (teilbezahlt) sind.
Wieso sollte man also die Produktion ins Ausland verlegen wegen eines mittleren Lohnniveaus von bspw. 4 Euro wenn ich derartige Arbeitnehmer auch hier bekommen könnte (die, die schon von der Allgemeinheit bezahlt wurden).
Wieso sollte es nicht möglich sein, Arbeit in Deutschland kaufen zu können zu immer noch relativ hohen Weltmarktpreisen aber deutlichst billiger als die niedrigsten Tarifabschlüsse. Und dann sollte der Staat/die Allgemeinheit die Differenz zu einem definierten Niveau ausgleichen. Sozialhilfe ohne Arbeit sollte dann niedriger angesetzt werden (gekürzt werden).
Ich gehe davon aus, daß es in Deutschland unglaublich viel Arbeit gibt, nur nicht zu derzeitigen Preisen.
Im Übrigen reden wir von einer Subvention wie sie bspw. in der Landwirtschaft, bei der ökol. Stromerzeugung, im Schiffsbau bei den Steinkohlekumpeln üblich ist, nur daß die eben genannten Subventionen deutlich uneffektiver sind, da sie viel indirekter wirken und z.T. die begünstigen, die keinerlei Subvention bedürfen.
Daß der Staat zuviel Verwaltungsaufwand hat, zu viel Steuern verschlingt, ist vollkommen richig und bedarf m.W. keiner Diskussion sondern nur Handeln. Daß mind. jeder 3. in den öffentlichen Verwaltungen wegrationalisiert werden muß steht für mich auch fest um den konsumtiven Anteil an unser Bevölkerung zu reduzieren.
Aber: erforderl. Maßnahmen bei den öffentl. Verwaltungen werden sicher als letztes vorgenommen und wo sollen die entlassenen Arbeitnehmer der öffentl. Verwaltungen hin. Da ist es doch besser, wenn sie mit"Besen und Schaufel" in der Hand gering qualifiziert arbeiten gehen (mit niedriger direkter Bezahlung) und den Rest vom Staat (von uns allen) bekommen, so wie schon immer!!!
Gruß Dieter

gesamter Thread: