- Germanisches vs. rƶmisches Bodenrecht - Raubgraf, 12.04.2004, 21:09
- Re: Germanisches.. + Bodenrecht *plopp* *plopp* *plopp* *plopp* - JoBar, 13.04.2004, 08:34
- Re: Germanisches.. + Bodenrecht *plopp* *plopp* *plopp* *plopp* - apoll, 13.04.2004, 10:06
- Re: schon gewuĆt? - Firmian, 13.04.2004, 11:50
- Re: Tacitus bewunderte die Germanen - bonjour, 13.04.2004, 20:53
- Re: schon gewuĆt? - Firmian, 13.04.2004, 11:50
- Re: Germanisches.. + Bodenrecht *plopp* *plopp* *plopp* *plopp* - apoll, 13.04.2004, 10:06
- Re: Germanisches vs. rƶmisches Bodenrecht - apoll, 13.04.2004, 09:40
- Re: Germanisches.. + Bodenrecht *plopp* *plopp* *plopp* *plopp* - JoBar, 13.04.2004, 08:34
Re: schon gewuĆt?
--><font color=#FF0000>Den Text des Vorposters kannst Du mit einem Klick lƶschen. Und prompt bist Du kein Vollquottel mehr.</font>
>Man vergesse nicht,-wer besitzt heute die Weltpresse und damit den Zeitgeist!!!
[img][/img]
Na, und... wer?
Wer kann es schon sein, der"die Weltpresse" besitzt?
Also ich tippe auf die Juden.
Und was preĆt diese Weltpresse?
Saft?
Kartoffeln?
SpƤtzle?
Es werden wohl Oliven sein.
Und in der steckt dann der"Zeitgeist"? - ojeh
Immer noch sehr besorgt, vor allem um den Zeitgeist,
verbleibe ich still glucksend und grüĆend
Firmian[/b]

gesamter Thread: