- ganz natürliche Preisanstiege... - Toby0909, 13.04.2004, 13:29
- Re: ganz natürliche Preisanstiege... - MC Muffin, 13.04.2004, 13:54
- Re: ganz natürliche Preisanstiege... - Euklid, 13.04.2004, 13:59
- nochmal zu Japan - EM-financial, 13.04.2004, 14:16
- Das Schlüsselwort heisst Vertrauen - chiron, 13.04.2004, 14:07
- Re: ganz natürliche Preisanstiege.../siehste - Kichgänger sind besser dran... - Koenigin, 13.04.2004, 14:44
- habe vor 4 Jahren 1 Wohnung gekauft - Toby0909, 13.04.2004, 14:49
- In München würde ich wohl auch kaufen, die Mieten sind absurd:-( (o.Text) - LenzHannover, 13.04.2004, 20:56
- Re: ganz natürliche Preisanstiege.../siehste - Kichgänger sind besser dran... - Euklid, 13.04.2004, 14:58
- habe vor 4 Jahren 1 Wohnung gekauft - Toby0909, 13.04.2004, 14:49
Re: ganz natürliche Preisanstiege...
-->Nein die ganzen Hausbesitzer warten doch nur darauf daß sie sich mit dem Preis der gestiegenen Sachwerte eine Hypothek besorgen um einen Kühlschrank oder vielleicht ein neues Handy zu konsumieren
Papiergeld ist GZ und damit geadelt egal wieviel Papier es gibt.Der Wert bleibt knallhart bestehen,und wenn am Wochenende ein Schnitt erfolgt dann kriegen wir das mit.
Wo war denn der Immo-Crash in der USA nach dem 87er Aktien-Crash?
Angestiegen sind sie leider und nicht gefallen.
Das hier oft angeführte Japan hatte völlig irrwitzige Immobilienpreise die das katastrophal knappe Bauland wiedergegeben hat.
Und nur der Baulandanteil ist der Spekulationsanteil.
Desweiteren ist eine Bevorratung von Immobilien in Japan auf keinen Fall angezeigt da die dortige hohe Erdbebengefahr ein Investment äußerst risikohaft macht.
Dort darf man auf keinen Fall sogenannte Klumpeninvestitionen an Immos bilden.
Das ist dort finanziell tödlich.
Nein in Zukunft kostet der Golf IV doch 20 000 Euros und das Haus 10 000 Euro ganz nach Hannichs blühenden Phantasien.
Du sollst jetzt investieren damit du zur Arbeit kommst und nicht im Haus umherlungern wenn die Schrippen schon nichts mehr kosten
Und bald wird es Zeit den Crash nach oben mit gestiegenen Zinsen abzuarbeiten.
Die Sahne ist schon längst verteilt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: