- ganz natürliche Preisanstiege... - Toby0909, 13.04.2004, 13:29
- Re: ganz natürliche Preisanstiege... - MC Muffin, 13.04.2004, 13:54
- Re: ganz natürliche Preisanstiege... - Euklid, 13.04.2004, 13:59
- nochmal zu Japan - EM-financial, 13.04.2004, 14:16
- Das Schlüsselwort heisst Vertrauen - chiron, 13.04.2004, 14:07
- Re: ganz natürliche Preisanstiege.../siehste - Kichgänger sind besser dran... - Koenigin, 13.04.2004, 14:44
- habe vor 4 Jahren 1 Wohnung gekauft - Toby0909, 13.04.2004, 14:49
- In München würde ich wohl auch kaufen, die Mieten sind absurd:-( (o.Text) - LenzHannover, 13.04.2004, 20:56
- Re: ganz natürliche Preisanstiege.../siehste - Kichgänger sind besser dran... - Euklid, 13.04.2004, 14:58
- habe vor 4 Jahren 1 Wohnung gekauft - Toby0909, 13.04.2004, 14:49
nochmal zu Japan
-->>Das hier oft angeführte Japan hatte völlig irrwitzige Immobilienpreise die >das katastrophal knappe Bauland wiedergegeben hat.
>Und nur der Baulandanteil ist der Spekulationsanteil.
Ganz richtig! Japan hatte seit dem 2 WK eine Spekulationssteuer von ÜBER 100 % auf Immobilien. Der Verkauf war damit so gut wie unmöglich und ein Anstieg der Preise damit für eine ganze Zeit lang GARANTIERT. Erst als zuviel Neumaterial auf den Markt drängte und die Gegenfinanzierung über Sicherheiten an Überkreuzbeteiligungen und Aktienemissionen nicht mehr funktionierte kam der Preisabsturz. Die Spekulationssteuer wurde meines Wissens auch gesenkt...
Interessant wäre es zu erfahren, ob nicht eventuell die Umgehung der Spekulationssteuer über Auslandsinvestitionen oder die Senkung dieser den eigentlichen Preisverfall ausgelöst hat??? Werde mich da mal schlau machen.
Die Lösung des Bubble-Problems würde damit in den USA unter einer demokratischen Präsidentschaft die massive Erhöhung der Spekulationssteuer auf 100% oder leicht darüber bedeuten ;-). Unsere Sozis fordern dies ja auch immer wieder. Zwar kommt das lange Ende mit massivem Einbruch nach, aber eventuell lässt sich durch so eine drastische Maßnahme der Crash hinausschieben. Entgegen aller Neoliberalistischen Meinungen.
Das hätte zwar etwas zwanghaftes an sich, aber wieso nicht zwangsweise hohe Immobilienpreise verordnen, wenn die Geldmenge doch sowieso zwangsweise gestiegen ist ;-)
Viele Grüße und wohl dem, der sein Geld im Ausland hat ;-)

gesamter Thread: