- OT: Eheverträge - Toby0909, 14.04.2004, 13:46
- Re: OT: Eheverträge - Euklid, 14.04.2004, 14:03
- kam gerade von meiner Anwältin, falls es jemanden interessiert..... - Toby0909, 14.04.2004, 14:37
- Re: kam gerade von meiner Anwältin, falls es jemanden interessiert..... - Euklid, 14.04.2004, 14:54
- Zu dreist sollte man seinen Ex-Partner halt nicht über den Tisch ziehen - LenzHannover, 14.04.2004, 18:43
Re: OT: Eheverträge
-->Der Staat versucht für seine selbst kreierten Gesetze in immer schärferer Form die Zahlmeister weiter bei der Stange zu halten damit er nicht selbst für seine von ihm erstellten Gesetze löhnen muß.
Die Unterhaltsgründe umfassen ja sogar Arbeitslosigkeit der Ehefrau.
Da wirst du halt zum Ersatzarbeitsamtzahler gestempelt.
Bei vernünftigen Menschen ist das alles normalerweise kein Problem.
Unvernünftige sollte man nicht heiraten weil man da immer ein Problem hat.
Wenn du dir mal Wussows Karierre anschaust kannst du dir ausrechnen wo so etwas endet.
Seine frühere Verflossene behauptet zwar jetzt sie müßte die Schulden von ihm abtragen,aber früher hatte ich irgendwo mal gelesen daß sie unbedingt auf einem Reitstall bestand.
Da haben sich scheinbar zwei gefunden von denen offenbar keiner in der Lage war die Realität mit den Wünschen in Übereinstimmung zu bringen.
Viele sog B(P)rommis nagen am Hungertuch.
Selbst ohne Ehevertrag und ohne Heirat werden inzwischen die Väter härter beim Kinder-Unterhalt rangenommen.
Eigentlich nicht verkehrt denn wer stöpselt soll auch zahlen und nicht der Allgemeinheit zur Last fallen.
Diese Absurditäten kommen nur deshalb weil es gar keine echte Familienpolitik im Steuerrecht mehr gibt die auf tatsächliche Belange und Leistungskraft noch Rücksicht nimmt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: