- Aus meinem Märchenbuch: Rumpel im Glück - Rumpelstilzchen, 20.11.2000, 21:34
- Re: Aus meinem Märchenbuch: Rumpel im Glück - dottore, 21.11.2000, 14:30
Aus meinem Märchenbuch: Rumpel im Glück
Es war einmal ein kleines Rumpelstilzchen, dass fand im Internet ein Angebot (free4u), das wie folgt lautete.
Internetprovider werden nach Teilnehmerzahl bewertet. Lasst Euch also alle bei uns registrieren, dann kriegt ihr units umsonst, die ihr später gegen Aktien eintauschen könnt. Je mehr das tun, desto mehr verdienen alle. Das ist ja so gut wie aus Stroh Gold machen, dachte sich R. Und da das ganze noch mit einem günstigen Call-by-Call Angebot ausgestattet war, liess sich R. registrieren. Dann kamen noch günstigere Anbieter und R. vergass free4u wieder, bis er eines Tages eine E-Mail vorfand, in der free4u ihm eines Einkaufsgutschein von 20DM schenkte, wenn er bei einem Internet-Spielzeugladen dafür einkauft.
Das ist ein guter Tausch, dachte sich R. und tauschte den Gutschein gegen ein 19DM-Spielchen, dass er schon lange haben wollte.
Dann kam aber ein paar Tage später, ein Gutschein dieses Spielzeugladens von 20DM für einen Internetkosmetikladen. Nein, dachte sich R, sonst krieg ich ja wieder einen Gutschein und mir fällt bald nicht mehr ein, was ich mir kaufen soll. Pfui, was für ein Konsumterror. Immer fest die Hände in Hosentaschen, sonst steckt mir wieder einen Gutschein zu.
Aber ein paar Tage später kam wieder eine E-Mail. Im Sommer war R.´s Urlaubsflug überbucht. R. musste einen Umweg fliegen, kam 2h später an und hat dafür einen Fluggutschein bekommen (seine Frau ebenso), der mehr wert war als der Flugpreis. Wenn ich mir schon einen weiteren Flug schenken lasse, dachte sich R., dann lass ich mich gleich bei miles an more registrieren, dann krieg ich gleich wieder einen Flug geschenkt. Sprach´s und tat es. Als Belohnung kam dann einen 20DM Gutschein für Amazon, den R. jetzt in dottores Krisenschaukel umtauschen wird.
Darin wir dann stehen, dass wer so gut tauscht, bald einen Klumpen Gold in seinen Händen halten wird, oder nicht, dottore?
Oder doch nur schlicht und ergreifend der deflationäre Einfluss des Web?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: