- Hypothekenanträge schlapp - Cosa, 14.04.2004, 15:45
- Re: Saaaauuuber! Bei den ARMs... - dottore, 14.04.2004, 15:57
- Re: ARMs... - Cosa, 14.04.2004, 16:12
- Re: ARMs... + ein pervertiertes System - dottore, 14.04.2004, 16:41
- Re: ARMs... + ein pervertiertes System - Euklid, 14.04.2004, 16:55
- Re: ARMs... + ein pervertiertes System - dottore, 14.04.2004, 17:56
- Re: ARMs... + ein pervertiertes System - Euklid, 14.04.2004, 16:55
- Re: ARMs... - XERXES, 14.04.2004, 18:07
- Re: ARMs... - Cosa, 14.04.2004, 19:21
- Re: ARMs... + ein pervertiertes System - dottore, 14.04.2004, 16:41
- Re: ARMs... - Cosa, 14.04.2004, 16:12
- Re: Hypothekenanträge schlapp / Chart Real Estate Index... - - Elli -, 14.04.2004, 15:58
- Re: Hypothekenanträge schlapp / Chart Real Estate Index... - Koenigin, 14.04.2004, 16:28
- Re: Bild bitte auf ''neutralen'' Server laden, wird von quote.com blockiert! (o.Text) - Ecki1, 14.04.2004, 16:38
- Re: Bild... wird von quote.com blockiert! / Nein, öfters neu laden (o.Text) - - Elli -, 14.04.2004, 17:47
- Re: Bild bitte auf ''neutralen'' Server laden, wird von quote.com blockiert! (o.Text) - Ecki1, 14.04.2004, 16:38
- Re: Hypothekenanträge schlapp / Chart Real Estate Index... - Koenigin, 14.04.2004, 16:28
- Re: Saaaauuuber! Bei den ARMs... - dottore, 14.04.2004, 15:57
Re: ARMs... + ein pervertiertes System
-->>Hallo dottore
>Wieviele Leute kriegen denn einen Schock?
Anteil siehe Cosa-Chart.
>Alle?
>Oder schließen alle Amerikaner ihre Hypothek mit einer Laufzeit von 1 Tag ab damit Greenspan nur die Zinsen anzuheben braucht um sie unter Schock zu setzen.
Oh ja. Zinssatz = 4 %. Der Haus-Fritze zahlt 400 $ p.a. Zinsatz 6 % = 600 $. Immerhin 50 % mehr. Hat was. Vor allem, wenn man mit den 200 $ so schön shoppen konnte.
>Da gibts doch sicher eine ganze Menge die auch längerfristige Verträge haben oder nicht?
>Das klingt mir alles viel zu panisch.
Nöö, keine Panik. Pan ist doch der liebe Gott mit der feinen Flöte.
>Die Zinsen könnten ja gar nicht steigen wenn alle noch bei Trost wären und langfristige Verträge abgeschlossen hätten.Erhöhen kann man doch bekanntlich nur bei auslaufenden Verträgen oder variablen Verträgen.
Laufzeit siehe Cosa.
>Und wenn Zinsen steigen fallen dann die Preise??
>In ihren Büchern steht daß bei steigenden Zinsen die Wirtschaft brummt
>Oder gilt das jetzt nicht mehr? Erinnere an den Abschnitt als sie auf Bethmann verwiesen haben.
Ja, wer sich verschulden möchte, steigt bei steigenden Zinsen schneller ein als er es vielleicht vorhatte. Bloß: Wenn er sich nicht verschulden will oder sogar nicht mehr kann?
>Wie war denn das heute früh mit den RAM-Chips??
Wie beschrieben. Gründe wurden erklärt (wie immer im Nachhinein).
>Steigen diese Preise etwa wegen der Deflation?
Ja, weil die Disponenten nicht mit jenen Engpässen gerechnet hatten, die in jedem Defla-Prozess auftauchen - als sog. Spikes.
Die lassen sich am besten traden. Allerdings geht's rucki, zucki, vor allem, wenn sie enden.
Als Tröstung für alle, die dabei sind und auch jene, die etwas verpassen, ein Wort eines großen Gelehrten, der in einem Spike ganz viel verloren hatte:
"I can calculate the motions of the heavenly bodies, but not the madness of people."
Tja, Sir Isaac war's.
Wie tröstlich!

gesamter Thread: