- Autofrühling in D - vor allem für Fernöstler - dottore, 14.04.2004, 14:53
- Re: Autofrühling in D - vor allem für Fernöstler - Euklid, 14.04.2004, 15:10
- Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - tstg, 14.04.2004, 16:43
- Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - Euklid, 14.04.2004, 17:10
- Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - JoBar, 14.04.2004, 18:48
- Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - tstg, 14.04.2004, 19:34
- Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - Euklid, 14.04.2004, 19:51
- Re: Betriebs-Prüfungen - JoBar, 14.04.2004, 21:18
- Re: Betriebs-Prüfungen - tstg, 14.04.2004, 22:18
- Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - tstg, 14.04.2004, 19:34
- Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic - tstg, 14.04.2004, 16:43
- Re: Autofrühling in D - vor allem für Fernöstler - Euklid, 14.04.2004, 15:10
Re: Neu im Fuhrpark: Golf V - 1,4/75 PS / Klima /Radio/CD/ABS/ESP /Schwarzmetallic
-->>Statistisch wieder in 5 Jahren.
>Ich betrachte das Ganze inzwischen als Spiel mit verschärften Regeln.
>Du kannst ziemlich viel machen solange es legal ist. Sollte man grenzwertig
>vorgehen wollen, muss man nur die grenzwertig" nicht bezahlten Steuern"
>incl. einer Verzinsung zurücklegen.
>Bisher waren die BP von ausserordentlicher Höflichkeit des Prüfers gekennzeichnet.
>TSTG
Deine Erfahrung hatte ich 1992 bei einer Prüfung auch gemacht.
Äußerst höflicher Mann.
Meinst du mit grenzwertig die Grauzone? ;-))
Es gibt inzwischen fast keine Grauzone mehr.
Früher galt:Was nicht verboten ist muß erlaubt sein.
Heute gilt:Was nicht exakt geregelt ist muß im großzügigsten Sinne für den Staat und gegen den Bürger entschieden werden.
Aus Betriebsprüfungen von Kollegen weiß ich inzwischen daß die Prüfungen anders ablaufen.Die Grauzonen oder Grenzbereiche werden u.U sofort als Steuerhinterziehung ausgelegt.
Jetzt ist vorauseilender Gehorsam gefordert.
Das ist eine andere Ausgangsposition denn wenn die andere Seite anfängt im Schlußgespräch mit na ja Anzeige wegen....... zu drohen oder als Gegenleistung volle Anerkennung ihrer Forderungen durchpeitschen will sieht die Sache völlig anders aus.
Du mußt dann nämlich mit allerlei Kosten für Gericht usw rechnen und lenkst voller Zorn früher ein weils Zeit und Geld kostet.
Und die Kollegen sind keine großen Fische.Etwa in deiner Größe.
Man wird heute fast mit Mißtrauen beäugt weil die Firma noch lebt;-))
Gnadenlose Steuerprüfungen haben schon manche Steuerquelle für den Staat geschlossen als die geprüften vor lauter Zorn ihre Firma geplant zugesperrt haben.
Oft haben sie von ihren Lieferanten über Konkursantrag das geholt was der Steuerprüfer bei ihnen zuvor geholt hat.;-))
Dieses von Eichel gesäte Mißtrauen gegenüber jedem Unternehmen ist eine üble Sache.
Ich habe wahrlich nichts gegen Prüfungen denn sie müssen ja sein,aber die Art und Weise wie Eichel jetzt verschärft hat spricht nicht gerade für Vertrauen in den Staat sondern fürs Gegenteil.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: