- GoldmanSachs: Gold buying opportunity - CRASH_GURU, 15.04.2004, 18:28
- Re: In Euro ein Verlust von 4 bis 5 Prozent? - dottore, 15.04.2004, 18:56
- Re: In Euro ein Verlust von 4 bis 5 Prozent? - CRASH_GURU, 15.04.2004, 19:17
- Re: Bitte vorrechnen - Danke! - dottore, 15.04.2004, 19:33
- Re: Bitte vorrechnen - Danke! - CRASH_GURU, 16.04.2004, 09:36
- Re: Bitte vorrechnen - Danke! - dottore, 15.04.2004, 19:33
- Re: Bin weiß Gott kein Fan von Broker-Prognosen, aber wenn ich es recht... - JLL, 15.04.2004, 19:54
- Re: In Euro ein Verlust von 4 bis 5 Prozent? - CRASH_GURU, 15.04.2004, 19:17
- Re: In Euro ein Verlust von 4 bis 5 Prozent? - dottore, 15.04.2004, 18:56
Re: Bin weiß Gott kein Fan von Broker-Prognosen, aber wenn ich es recht...
-->... verstehe, empfehlen die Goldmänner und Sachsen primär den Kauf von zwei Goldaktien, nämlich NEM und PDG ("Top picks"), die jeweils in USD ein Potential von 25 % (in Euro entsprechend rd. 16 %) aufweisen sollen, und nicht so sehr den Kauf von physischem Gold.
Für Gold lautet zudem die klare Goldman-Ansage 450 USD, die 420 sind nur der Mittelwert der Handelsspanne ("... believes gold will trade toward the top of the firm's forecast trading range of $390 to $450/oz,...").
Wenn man diese Meldung schon als Argument gegen Gold deuten will, dann ist der einfache Weg ganz ohne Rechenkunststücke doch:
Goldman hat's empfohlen, also negativ, weil die mit solchen Kommentaren ohnehin nur das Publikum an der Nase herumführen wollen.
Schönen Abend
JLL

gesamter Thread: