- Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Taktiker, 15.04.2004, 22:37
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - oegeat, 15.04.2004, 22:49
- na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Taktiker, 15.04.2004, 23:04
- Re: na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Vlad Tepes, 15.04.2004, 23:05
- Wellen Lügen nie..... - Turon, 16.04.2004, 02:41
- sieht gut aus...aber - Toby0909, 16.04.2004, 09:01
- Re: na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Vlad Tepes, 15.04.2004, 23:05
- na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Taktiker, 15.04.2004, 23:04
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - ---Elli---, 15.04.2004, 22:49
- Wozu ein Abo, wenn Taktiker so feine Bildchen liefert, oder?! ;-) - Taktiker, 15.04.2004, 22:54
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - TESLA, 15.04.2004, 22:56
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - oegeat, 15.04.2004, 23:19
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Koenigin, 21.04.2004, 18:12
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - philliecht, 21.04.2004, 19:55
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Euklid, 21.04.2004, 20:35
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - philliecht, 21.04.2004, 19:55
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Koenigin, 21.04.2004, 18:12
- Re: (???) - Turon, 16.04.2004, 02:34
- Kanal - Taktiker, 16.04.2004, 10:42
- Du hast zwei schwergewichtige Gegner - kingsolomon, 16.04.2004, 15:01
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - oegeat, 15.04.2004, 22:49
na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien...
-->>ich sehe einige Linien die meiner Meinung nach zu willkürlich sind!
Zuerst mal: Das sind Monatsschlußkurse, also Balanceakte, die nach jeweils ca. 20 Handelstagen niedersatteln. Ein solches Bild zeigt erheblich mehr Glättung als Tagesschlußkurse bzw. gar Tageskerzen mit dubiosen Intraday-Bewegungen.
Jetzt zu den Linien: Wir sehen 2 Kanäle, die bitteschön exakt parallele Begrenzungslinien haben. Das auf Monatsclose über 15-20 Jahre nenne ich keine Willkür, sondern echte Präzisionsarbeit vom Euronen-Tier. Der fallende Kanal hat auf beiden Seiten 2 haargenaue Treffer. Der Up-Kanal wurde von 87 bis 93 3mal oben getestet und unten 2mal 1985 und 1998: 13 Jahre Distanz! Wiederum 5 Jahre später, Ende 2003 wird dieser Upkanal von unten gestestet und.... Abprall. Daraufhin jetzt 3 Monatscloses deutlich drunter.
Wenn der Euro mal ordentlich hyperventiliert, schafft er den Durchbruch nach oben. Nur hoffentlich kriegt er keinen Herzkasper dabei. Alles über 1,28 halte ich für Träumerei
...aber letztendlich ist alles nur eine Wette. Alles ist möglich.
Gruß!

gesamter Thread: