- Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Taktiker, 15.04.2004, 22:37
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - oegeat, 15.04.2004, 22:49
- na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Taktiker, 15.04.2004, 23:04
- Re: na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Vlad Tepes, 15.04.2004, 23:05
- Wellen Lügen nie..... - Turon, 16.04.2004, 02:41
- sieht gut aus...aber - Toby0909, 16.04.2004, 09:01
- Re: na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Vlad Tepes, 15.04.2004, 23:05
- na aber hallo! Von wegen willkürliche Linien... - Taktiker, 15.04.2004, 23:04
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - ---Elli---, 15.04.2004, 22:49
- Wozu ein Abo, wenn Taktiker so feine Bildchen liefert, oder?! ;-) - Taktiker, 15.04.2004, 22:54
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - TESLA, 15.04.2004, 22:56
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - oegeat, 15.04.2004, 23:19
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Koenigin, 21.04.2004, 18:12
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - philliecht, 21.04.2004, 19:55
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Euklid, 21.04.2004, 20:35
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - philliecht, 21.04.2004, 19:55
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - Koenigin, 21.04.2004, 18:12
- Re: (???) - Turon, 16.04.2004, 02:34
- Kanal - Taktiker, 16.04.2004, 10:42
- Du hast zwei schwergewichtige Gegner - kingsolomon, 16.04.2004, 15:01
- Re: Hier ein gewichtiges Argument gegen den Euro-Long - oegeat, 15.04.2004, 22:49
Re: (???)
-->Ich wüßte nicht, wo ich da - in Hinblick auf den Chart einen waschechten, mehrmals bestätigten Kreuzwiderstand sehen würde.
Die sich abwärtsbewegende Linie die einen wichtigen Kreuzwiderstand marktiert,
ist nur ein einziges mal bestätigt worden (in Wochenchart zwei mal).
Als Tradingsunterstützung bietet das nicht zureichende, tatsächlich vorhandene
Anhaltspunkte.
--------------------------------------------------------------------------------
Sollte dies jedoch bestätigt werden, dann nur durch eine ertrunkene V aufwärts bei Euro, ansonsten fehlt diese 5 komplett.
Eine Spekulation auf steigeneden Euro halte ich für riskant, aber dennoch für sinnvoll. Die Risiken gibt es nur in Hinblick auf die fundamentale Verfassung.
Um den Markt für möglichst viele Teilnehmer attraktiv zu machen (in makroökonomischen Sinn, ist ein Seitwärtsszenario am ehesten zu bevorzugen.
Dies würde den Amis erlauben die Zinsen weiterhin niedrig zu halten, und den Europäern würde es wiederum erlauben eigene Wirtschaft halbwegs zu stabilisieren.
Dies jedoch ist leider schwer überschauber.
Der Kreuzwiderstand bei Euro muß bestätigt werden, mehrmals - allerdings ist der jetzt bereits vorerst Vergangenheit. Eine klare Aussage läßt sich damit nicht treffen, höchstens eine schwerwiegende Warnung.
Hierzu wird es notwendig andere Märkte zu begutachten - das bedeutet klar Rohstoffe. Wer bullisch für Erdöl ist, oder Gold oder für Silber, der kann nicht ernsthaft gegen den Euro spekulieren.
Gruß.
P.S. Nichtsdestotrotz: die Beachtung langfristiger Kursdaten halte ich persönlich für sehr wichtig, allerdings müssen die Widerstände mehrmals bestätigt sein, ansonsten geben sie viel zu wenig Anlaß für nachhaltig - in diesem Falle - bärische Spekulation.
Sinnvolles kommt nur aus der Stablisierungsfront zu Stande - und das wäre: die Devisenkurse so zu gestalten, daß dabei das größtmögliche globale Wachstum
am ehesten vorhanden ist - und das bedeutet für mich vorerst weiterhin seitwärts mit hohen bullishen Tendenzen für den Euro.

gesamter Thread: