- Nach wie vor ein Saftladen: Telekom und t-online. Wer arbeitet mit ARCOR - Cichetteria, 16.04.2004, 08:14
- Arcor bietet... - SchlauFuchs, 16.04.2004, 09:25
- Gute Idee... - Silberfuchs, 16.04.2004, 09:36
- Versuch es doch mal hier: http://www.dsldsl.de/ (o.Text) - Silberfuchs, 16.04.2004, 09:42
- Re: Gute Idee... - Cichetteria, 16.04.2004, 10:29
- Re: Gute Idee... - JoBar, 16.04.2004, 10:50
- Re: Nach wie vor ein Saftladen: Telekom und t-online. Wer arbeitet mit ARCOR - nasowas, 16.04.2004, 10:29
- Re: Nach wie vor ein Saftladen: Telekom und t-online. Wer arbeitet mit ARCOR - ocjm, 16.04.2004, 17:52
- Re: AnTelekom fĂĽhrt kaum ein Weg vorbei, aber am S..-Stall t-online!! - JoBar, 16.04.2004, 10:42
- Re: S..-Stall t-online!! -- Da hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich - JoBar, 16.04.2004, 11:12
- Re: S..-Stall t-online!! -- Da hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich - Cichetteria, 16.04.2004, 12:32
- Re: Zeit-Tarif, Volumen-Tarif, Flate Rate - JoBar, 16.04.2004, 13:50
- Re: Zeit-Tarif, Volumen-Tarif, Flate Rate - biker, 16.04.2004, 15:03
- Re: Zeit-Tarif, Volumen-Tarif, Flate Rate - JoBar, 16.04.2004, 13:50
- Re: S..-Stall t-online!! -- Da hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich - Cichetteria, 16.04.2004, 12:32
- Re: S..-Stall t-online!! -- Da hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich - JoBar, 16.04.2004, 11:12
- Das Telekom DSL-Kabel behalten und noch 3 Monate flat fĂĽr 7 Euro - LenzHannover, 16.04.2004, 21:20
Nach wie vor ein Saftladen: Telekom und t-online. Wer arbeitet mit ARCOR
-->hi
ich habe den Fehler begangen, und habe blauäugig mich erdreistet, und ganz einfach im internet von dem grosszügigen Angebot der Telekom Gebrauch gemacht; und den Wechsel auf TDSL 2000 vollzogen. (Ich hatte dsl und flatrate)
Der wurde dann wohl auch durch Platinenwechsel vollzogen (wie man mir erklärt hat, müsse noch wie früher einer zum Schaltkasten mit einem Auftrag unterm Arm).
mit dem bitteren Ende, dass die Schwester oder Tochterfirma t-online die Zugangbertechtigung kappt. 22 protokollierte Telefonate mit Telkom und t-onlne war gestern die Folge, ohne wieder ins Netz zu kommen.
Ha!
Sie Depp, das hätten sie wissen müssen, dass dieser schnelle Zugang nicht mit Ihrem flat-rate-Tarif bei uns kompatibel ist - sie Depp! Meine die t-online und beschimpften ihre Ex-Kollgen bei der Telekom, weil die die Kunden nicht informiert hätten und nur ihre Leitungen zu vrkaufen im Sinne hätten.
Unverschämtheit konterten die telekom-Leute: Kein anderer (AOL, Arcor usw.) hätte ihren Kunden nach der Umstellung Probleme gemacht, nur eben t-online.Wie im Irrenhaus.
T-online wieder:"Sie müssen halt"nur" ihren Vertrag mit uns auch ändern!Den können wir nun zwar telefonisch und sofort ändern, "aber unsere Server brauchen (da uns unsere stümperhafte Mutter Telekom mit diesem Musterbrief und den Umstellungen völlig überrascht hat) bis zu 48 Stunden, bis Sie wieder ins Netz kommen..."
Wirklich wie im Mittelalter. Ich werden den wohl beiden Brocken vor die Füsse schmeissen. Es ist und bleibt ein Scheissladen. Das hat man gestern auch bei den Mitarbeitern gemerkt. Die Hälfte hat (technisch)wenig Ahnung, 50 Prozent will auch gar nicht helfen. Die spulen nur ihre call-Center Stunden da ab.
Trotz Einschalten von diversen supervisern. Wenn man mal lauter wurde,was ja wohl aufgrund dieser herablassenden Art kein Wunder war, erdreisten sie sich, auch noch die Telefonleitung (4x)zu kappen.
Was ist als Konsequenz dazu von Arcor Isdn /DSL 1000 (oder DSL 2000)zu halten. (Im Moment haben wir noch analaog, ja sehr antiquiert, ich weiss.
Ich-wir brauchen aber keine grossen Datenmengen runterzuladen. Wir laden keine Filme,keine Musik aus dem Netz herunter. Lediglich der internetzugang läuft sehr (12 Std am Tag)lange. Deswegen auch flatrate.
Arbeitet einer mit Arcor?
danke fĂĽr einen Ratschlag
GrĂĽsse
Cichette

gesamter Thread: