- Papier-Geschichte: Papiergeld bei den Chinesen ab ca. 910 n. Chr. - JoBar, 17.04.2004, 16:00
- Papiergeld bei den Chinesen ab ca. 910 n. Chr. Und wielange ging das gut...? - Tofir, 17.04.2004, 16:53
- Re: Papiergeld bei Chinesen.. -- Und wie lange ging das gut? dottore fragen:) - JoBar, 17.04.2004, 17:26
- Re: Papiergeld bei Chinesen... ca. vom 7./8.Jh. bis 1455 - Uwe, 17.04.2004, 21:23
- Re: Papiergeld bei Chinesen... -- Danke für die interessanten Links - JoBar, 18.04.2004, 12:19
- Re: Papiergeld bei Chinesen... ca. vom 7./8.Jh. bis 1455 - Uwe, 17.04.2004, 21:23
- Re: Papiergeld bei Chinesen.. -- Und wie lange ging das gut? dottore fragen:) - JoBar, 17.04.2004, 17:26
- Papiergeld bei den Chinesen ab ca. 910 n. Chr. Und wielange ging das gut...? - Tofir, 17.04.2004, 16:53
Papier-Geschichte: Papiergeld bei den Chinesen ab ca. 910 n. Chr.
-->Die Geschichte des Papiers liest sich bis zu dieser Zeit folgendermaßen:
Schon 105 n. Chr. stellte man in China aus dem Bast von Maulbeerzweigen, aus Bambusfasern, Ramie (= Chinagras) und Baumwoll- oder Leinenlumpen Papier her. Ja, schon im zweiten Jahrhundert konnte man hier die ersten Papiertaschentücher erstehen. Im 9. Jh. besaßen die Chinesen bereits Papierservietten, Toilettenpapier und sogar Kleidungsstücke, die rein aus Papier gefertigt worden waren. Visitenkarten und Tapeten folgten kurze Zeit später, und um 910 n. Chr. benutzten die Chinesen für ihre Kaufhandlungen zum erstenmal Papiergeld, das man aus der Rinde des Maulbeerbaumes herstellte und das in roter Farbe für jedermann sichtbar seinen Wert garantierte. Seit 970 war dieses Papiergeld schließlich in ganz China in allgemeinem Gebrauch.
...
Aus http://www.asn-ibk.ac.at/bildung/faecher/geschichte/maike/treffpunkt/buch2-38.htm
Ist wohl schon bekannt, aber vielleicht noch nicht allen [img][/img]
Samstags-Grüße
J.

gesamter Thread: