- USA und"altes" Europa - mira, 18.04.2004, 11:51
- Sehr wichtiger Aspekt! - Yak, 18.04.2004, 12:28
- Re: Sehr wichtiger Aspekt! - Euklid, 18.04.2004, 14:28
- Abteilung wie verschiebe ich Probleme in die Zukunft - Mysterious, 18.04.2004, 14:43
- Re: Sehr wichtiger Aspekt! - Euklid, 18.04.2004, 14:28
- Re: Nicht der Nationalismus, der US-Internationalismus ist das Grundübel - Tempranillo, 18.04.2004, 13:21
- Re: USA und"altes" Europa - apoll, 18.04.2004, 20:12
- Re: USA und"altes" Europa - link vorhanden? - Fremdwort, 19.04.2004, 11:09
- Sehr wichtiger Aspekt! - Yak, 18.04.2004, 12:28
USA und"altes" Europa
-->Im Deutschlandfunk heute morgen wurde in einem Interview - sehr interesante Sendereihe"Kultur am Sonntag" immer um 9:30h - auf einen ganz interessanten Aspekt hingewiesen: Die USA betrieben ihre globale Politik des 21. Jahrhunderts mit den militärischen Mitteln ebenfalls des 21. Jahrhunderts auf der Basis eines Nationalismus aus dem 19. Jahrhundert. Dieser Nationalismus des 19. Jahrhunderts habe in Europa zu den Katastrophen des 20. Jahrunderts geführt. Aus diesen blutigen Erfahrungen der Europäer heraus sei diese Art Nationalimus in Europa überwunden, nicht jedoch in den USA, denen in dieser Hinsicht noch nie die Heke geschnitten worden sei.
Liegt irgendwie auf der Hand, habe ich aber so deutlich noch nie gesehen.
Wer ist denn jetzt moderner - die Nationalisten oder die Postnationalen?
Grüße

gesamter Thread: