- waren die Flugzeuge bei 9/11 getürkt? - DBZ, 18.04.2004, 20:59
- "Getürkt" finde ich nicht pc! - Clarius, 18.04.2004, 21:17
- Re: waren die Flugzeuge bei 9/11 getürkt? - Euklid, 18.04.2004, 21:20
- Re: waren die Flugzeuge bei 9/11 getürkt? - - Elli -, 18.04.2004, 21:26
- das mit dem Kerosin und der Stahlträgern ist ja nicht das eigentliche Thema hier - DBZ, 18.04.2004, 22:06
- Re: das mit dem Kerosin und der Stahlträgern ist ja nicht das eigentliche Thema hier - Euklid, 18.04.2004, 22:16
- Re: das mit dem Kerosin und der Stahlträgern ist ja nicht das eigentliche Thema hier - Clarius, 18.04.2004, 22:32
- Nein, ferngesteuert - politico, 18.04.2004, 22:36
- Re: 'Kinderspielzeug' oder 'Wo sind die Funkantennen für die Fernsteuerung?', - Uwe, 18.04.2004, 22:56
Re: waren die Flugzeuge bei 9/11 getürkt?
-->>Eine nett gemachte Übersicht mit Fragenkatalog.
>Nachdem ich aber bei Kennzahlen Brand Stahlbau eingestiegen bin und der Autor behauptet daß Stahl bei 1568 Grad schmilzt und deshalb der Brand keine Ursache für den Zusammensturz sein kann habe ich meine Zeit eingespart.
>Für die Nichtstatiker hier im Forum:
>Stahl muß nicht zum Schmelzpunkt kommen um eine dramatische Abnahme seiner Festigkeit zu erleiden.
>Schon bei 600 Grad (die Diagramme wurden hier im Forum gepostet) ist ein starker Festigkeitsabfall des Stahls festzustellen.
>Ingenieurstahlbau erste Stunde Vorlesung.
>Immer wieder werden diese kindischen Theorien im Internet angetroffen,aber die Leute hören ja nicht nicht mehr zu.
>Zusätzlich liest man immer wieder wenn Benzin nur mit 600 Grad brennt kann der Stahl nicht über 600 Grad warm werden.
>In einem solchen Bau sind eine Unmenge an brennbaren Stoffen von Vorhängen über Schreibtische bis zu Stromkabeln die hervorragend brennen.
>Wer schon einmal einen Brand in natura erlebt hat weiß wie sich Stahlträger verbiegen ohne erst rotglühend zu werden.
>Schwachsinn in Potenz.
>Gruß EUKLID
>
>Gruß
Ja, davon versteht er was! [img][/img]

gesamter Thread: