- Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! - Tobias, 21.11.2000, 00:44
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! - MJW, 21.11.2000, 08:39
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! - Tobias, 21.11.2000, 13:01
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / NEIN! - JüKü, 21.11.2000, 09:39
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / 2 Fragen zurück - Tobias, 21.11.2000, 12:41
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / 2 Fragen zurück - JüKü, 21.11.2000, 13:15
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / Link - Tobias, 21.11.2000, 13:34
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / Link / Danke - JüKü, 21.11.2000, 13:43
- Re: Gold-OS-Vergleich - JüKü, 21.11.2000, 14:40
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / Link - Tobias, 21.11.2000, 13:34
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / 2 Fragen zurück - JüKü, 21.11.2000, 13:15
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! / 2 Fragen zurück - Tobias, 21.11.2000, 12:41
- Womit die Deutsche Bank wirklich rechnet... - psychorycoo, 21.11.2000, 10:27
- Re: Womit die Deutsche Bank wirklich rechnet... - black elk, 21.11.2000, 10:55
- @psychorycoo+black elk - Tobias, 21.11.2000, 13:17
- Re: @psychorycoo+black elk / Volle Zustimmung! owT - JüKü, 21.11.2000, 13:37
- @psychorycoo+black elk - Tobias, 21.11.2000, 13:17
- Re: Womit die Deutsche Bank wirklich rechnet... - black elk, 21.11.2000, 10:55
- Gold ein paar"news":-)) - Citrus, 21.11.2000, 10:50
- Re: Gold ein paar"news":-)) s u p e r, das hat was.......mfG oT vom - Baldur der Ketzer, 21.11.2000, 10:52
- Re: Goldpreis: Damit rechnet die Deutsche Bank! - MJW, 21.11.2000, 08:39
@psychorycoo+black elk
***Hi Psycho,
>Hi,
>>ich seh das anders - Wer Calls mit Basis 420$ emittiert, der rechnet damit, daß der Gold"preis" (eigentlich Kurs) bis zum Ende der Laufzeit nicht darüber steigt und nicht wie von Dir behauptet mit einem"massiv steigenden Goldpreis".
>>Ist doch logo, oder?
***Nein, das ist nicht korrekt. Optionsscheine werden über die ganze Bandbreite der Möglichkeiten ausgegeben. Calls und Puts, viele Laufzeiten, viele Basispreise. Der Emittent will den Zeitwertverlust kassieren und verdient zudem fleißig am Spread. Er kann alles am börslichen Terminmarkt hedgen, wenn er will und verdient trotzdem noch genug.
>>Und wenn ich als Bank nen Put zu 240$ emittiere und dabei die OS-Prämie am Lfz-Ende einbehalten will, dann sollte der Goldkurs am ende der laufzeit schon über 240$ liegen. Der Emittent will ja schließlich Geld verdienen.
>>Ergo rechnet der Emi mit einem Goldkurs zwischen 240$ bis 420$ bis Juni 05, also mit stagnierenden Kursnieveau.
***Das waren ja nur zwei Scheine als Beispiel! Es gibt auch ganz andere - ich wollte ja nur mal das Verhältnis zw. Call+Put zeigen. Der aktuelle Goldpreis liegt ständig über irgendwelchen Call-Basispreisen und wiederum unter anderen Put-Basispreisen.
- Ganz einfache Überlegung - Gold stagnierte, also stagniert es weiter - ist am wahrscheinlichsten.
***Du glaubst, der Goldpreis bleibt bis 6/2005 wirklich zwischen 240 und 420? Das kann ich mir nicht vorstellen. Auf jeden Fall eine ganz schön heiße Wette!
>>Gruß
>>PsyhcoRycoo
***Danke+Gruß zurück,
Tobias
>Genau so sehe ich das auch. Die Vorfreude über eine dirkt bevorstehende Edelmatallhausse bei mir war verfrüht. In meinen geposteten Charts gibt es zwar die Möglichkeit steigender Kurse, aber ich schätze Gold geht unter 200 USD bevor es sich langsam erholt. Wenn wir tatsächlich das beschworene Deflationscenario bekommen, würde das nur passen.
***Dann würde sich natürlich der - wirklich günstige - Put anbieten.*g*
Gruß, Tobias
>black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: