- Spiegel: SPD und Grüne wollen Fliegen teurer machen - fridolin, 20.04.2004, 10:06
- Re: Spiegel: SPD und Grüne wollen Fliegen teurer machen - Euklid, 20.04.2004, 10:21
- Re: Spiegel: SPD und Grüne wollen Fliegen teurer machen --war das Ironie??? - kizkalesi, 20.04.2004, 10:36
- Oh welch Mißgeschick von mir;-)) - Euklid, 20.04.2004, 14:29
- Schau doch mal hier: - Taktiker, 20.04.2004, 10:47
- Nicht so einfach... - fridolin, 20.04.2004, 11:17
- Re: Schau doch mal hier: - Euklid, 20.04.2004, 11:59
- Und wer zahlt den Rest? - Euklid, 20.04.2004, 16:36
- Re: Spiegel: SPD und Grüne wollen Fliegen teurer machen --war das Ironie??? - kizkalesi, 20.04.2004, 10:36
- Dann muß man halt auf Bienen umsteigen (o.Text) - Taktiker, 20.04.2004, 10:42
- Re: Spiegel: SPD und Grüne wollen Fliegen teurer machen - Euklid, 20.04.2004, 10:21
Re: Spiegel: SPD und Grüne wollen Fliegen teurer machen --war das Ironie???
-->>Schön ist aber wieder die Steuer auf die Steuer (MWST)
>Und dazu würde dann noch die Ã-kosteuer passen denn Fliegen ist nicht ökologisch [img][/img]
>Und dazu könnte man auch noch eine Thromboserisikoabgabe erheben,natürlich mehrwertsteuerpflichtig!!
>Bald wird es vorbei sein mit der Reisefreudigkeit.
>Infolge Geldmangels wird es wohl bald einen Aufschwung in heimischen Urlaubsorten geben,(Harzer Wald,Bayerischer Wald,Voralpengebiete,Schwarzwald,usw).
>Auch die Zelthersteller werden wohl bald wieder Konjunktur haben;-))
>Und die KIWI-Lieferanten werden wohl ihr Zeug selber essen müssen.
>Die Zeiten in denen man hier Obst vergammeln lassen konnte,weil man zu faul war sich zu bücken,dürfte sich dem Ende zuneigen.
>Omas Einmachgläser dürften wohl in 10 Jahren wieder hochaktuell werden,vorausgesetzt RKs Szenario tritt nicht ein.
>Gruß EUKLID
hallo Euklid,
was das etwas ironisch gemeint?
Bahnfahren soll aber doch dafür billiger werden.Dann fährt Toby zu seinen Schwiegereltern eben mit der Banh nach Kuba.
Hat doch was.
siehe hier:
Gemäss SPD und Grüne sei vorgesehen, die Mehrwertsteuerbefreiung für Auslandsflüge aufzuheben und Flugbenzin mit Mineralölsteuer zu belegen.
Mit der Besteuerung von Flugbenzin und dem Aufschlag von Mehrwertsteuer auf internationale Flugscheine sollten"gleiche Wettbewerbsbedingungen für den Flug- und Schienenverkehr" geschaffen werden, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Schmidt, der"Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe). Die steuerliche Privilegierung des Flugverkehrs müsse langfristig ein Ende haben.
Zugleich soll Bahnfahren billiger werden.
Bislang wird zwar auf Bahnfahrkarten Mehrwertsteuer erhoben, nicht jedoch auf Flugscheine. Beim Flugbenzin wird auch wie bei PKWs auch keine Mineralölsteuer fällig.
In einem gemeinsamen Antrag fordern die Regierungsfraktionen dem Bericht zufolge die Bundesregierung nun auf, diese Ungleichbehandlung zu beseitigen. Dazu solle auch der Mehrwertsteuersatz für Fernreisen mit der Bahn reduziert werden.
Der Antrag wurde gem. Schmidt demnach im März von den Fraktionen beschlossen und soll spätestens im Herbst abschließend im Bundestag behandelt werden.
[b]Ein Sprecher von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) sagte jedoch der"Berliner Zeitung", die Bundesregierung habe derzeit keine derartigen Pläne. Auch SPD-Fraktionsvize Müller räumte ein, dass die Besteuerung von Flugtickets nur schwer durchzusetzen sei.

gesamter Thread: