- An dottore: betrifft Zins - HG, 21.11.2000, 08:50
- Re: An dottore: betrifft Zins - dottore, 21.11.2000, 14:44
- Re: An dottore: betrifft Zins - Oldy, 21.11.2000, 17:09
- Re: An dottore: betrifft Zins - dottore, 21.11.2000, 14:44
Re: An dottore: betrifft Zins
>Hallo dottore, Du hast folgendes geschrieben(nur letzter Teil, Rest steht im Archiv):
>
>*** HG:
>*** Die einzige Erklärung für die Höhe des Zinses ist Angebot und Nachfrage.
>Schon, aber nicht Angebot von und Nachfrage nach Geld, sondern das Anbieten von zeitlich sofort verfügbaren Gütern und die Nachfrage danach. Das Geld spielt dabei keine Rolle, denn ein Bauunternehmer könnte auch das fertige Haus zur Verfügung stellen und um den Zins samt Kaufpreis erst in 10 Jahren in Form von Geld abfordern. Bis dahin hat der neue Hauseigentümer aber vielleicht geerbt und kann alles gleich bar bezahlen.
>Auch hier klar zu sehen: Geld und Zins in dem Sinne, dass der Zins ein Preis für Geld ist, kann keine Rede sein.
>Gute Gruß
>d.
>*** Ich stimme mit Dir überein, daß der Zins der Preis ist für die Zeit, in der *** einem Geld zur Verfügung steht(oder so ähnlich).
>*** Aber er ist in meinen Augen nicht die Nachfrage und das Angebot aus
>*** zeitlich sofort verfügbaren Gütern.
>*** Wohl aber entsteht durch Angebot und Nachfrage von Gütern auch eine gewisse
>*** Nachfrage an Geld und durch das vorhandene Angebot wird der Preis für die
>*** zeitlich begrenzte Zurverfügungstellung von Geld geregelt.
>*** Ich stimme auch nicht mit Dir überein, das es zeitlich sofort verfügbare *** Güter sein müssen, denn z.B. durch Anzahlungen oder Kaufpreiszahlungen vor
>*** Fertigstellung kaufe ich ein Produkt, das erst in der Zukunft
>*** fertiggestellt wird. Auch hier wieder der Faktor Zeit.
Du verzichtest auf den Zins, den Du auf die Summe Deiner Anzahlung bei alternativer Anlage erzielen könntest. Damit ist das Problem nur verschoben.
>*** Wir nähern uns dem Ziel
> HG
Das tun wir hoffentlich.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: