- Selbst der Staat wird billiger - Deeeflation! Steuerzahlen aus der FR bestätigt - dottore, 20.04.2004, 18:30
- Kanton ZĂźrich schliesst 2003 mit Defizit von 619 Millionen ab - chiron, 20.04.2004, 18:35
- Re: Danke, dann steigt mein SteuerfuĂ mal wieder und ich verarme weiter (o.Text) - dottore, 20.04.2004, 18:49
- DafĂźr wird hier die Feuerwehr als Profitcenter gefĂźhrt,.. - Worldwatcher, 20.04.2004, 19:05
- Re: DafĂźr wird hier die Feuerwehr als Profitcenter gefĂźhrt -- Wo ist"hier"? (o.Text) - JoBar, 20.04.2004, 19:19
- Mittelhessen LDK (o.Text) - Worldwatcher, 20.04.2004, 21:20
- Re: DafĂźr wird hier die Feuerwehr als Profitcenter gefĂźhrt -- Wo ist"hier"? (o.Text) - JoBar, 20.04.2004, 19:19
- Der Konsum flieà jetzt halt in Euklids Stahlträger, auf dass es inflationiere (o.Text) - Taktiker, 20.04.2004, 18:40
- Re: Selbst der Staat wird billiger - und ungeduldiger - bernor, 20.04.2004, 22:03
- Kanton ZĂźrich schliesst 2003 mit Defizit von 619 Millionen ab - chiron, 20.04.2004, 18:35
Selbst der Staat wird billiger - Deeeflation! Steuerzahlen aus der FR bestätigt
-->Hi,
aus Agentur (AuszĂźge):
Bund und Länder mĂźssen bei der Steuerschätzung im Mai mit einer neuen Hiobsbotschaft rechnen. Nach einem Zuwachs zu Jahresbeginn gingen die Steuereinnahmen im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,9 Prozent zurĂźck, wie es am Dienstag im Bundesfinanzministerium hieĂ.
[Da ist der liebe Staat in einem Monat um 7 Prozent billiger geworden und alle reden von Infla?! Billiger sogar im März!]
Fßr 2004 hatten die Schätzer ein Steuerplus von insgesamt 2,7 Prozent prognostiziert. Im ersten Quartal nahmen Bund und Länder jedoch im Vergleich zum Vorjahr 0,4 Prozent weniger Steuern ein. Fachleute halten es fßr unwahrscheinlich, dass die Lßcke noch geschlossen werden kann.
Gestiegen seien hingegen die Steuereinnahmen der Länder, vor allem die Erbschaftsteuer mit einem Plus von 13,7 und die Kraftfahrzeug-Steuer mit einem Zuwachs von 13,8 Prozent.
[Guter Rat: Sterbt auĂerhalb! Und Karre in EU-Land Ost anmelden; Wohnsitz gibt's dort gratis]
Vor allem die Mehrwertsteuer ist hinter den Erwartungen zurßck, sanken doch die Einkßnfte um 1,7 Prozent. Diese Lieblingssteuer (bestens versteckt) fällt schon seit Jahrenden!
Die Regierung hatte die fßr Anfang 2005 anstehende Steuerentlastungsstufe zur Hälfte auf 2004 vorgezogen, um den Konsum zu beflßgeln.
[Seit wann hat ein Konsum FlĂźgel?]
Die Lohnsteuer hat dem Bericht zufolge rund 4,7 Prozent weniger eingebracht als noch vor zwĂślf Monaten.
[Klar, weil so viele Neueinstellungen gelaufen sind, aber wohl offenbar zu tieferen Kursen?!]
GruĂ!

gesamter Thread: