- Selbst der Staat wird billiger - Deeeflation! Steuerzahlen aus der FR bestätigt - dottore, 20.04.2004, 18:30
- Kanton Zürich schliesst 2003 mit Defizit von 619 Millionen ab - chiron, 20.04.2004, 18:35
- Re: Danke, dann steigt mein Steuerfuß mal wieder und ich verarme weiter (o.Text) - dottore, 20.04.2004, 18:49
- Dafür wird hier die Feuerwehr als Profitcenter geführt,.. - Worldwatcher, 20.04.2004, 19:05
- Re: Dafür wird hier die Feuerwehr als Profitcenter geführt -- Wo ist"hier"? (o.Text) - JoBar, 20.04.2004, 19:19
- Mittelhessen LDK (o.Text) - Worldwatcher, 20.04.2004, 21:20
- Re: Dafür wird hier die Feuerwehr als Profitcenter geführt -- Wo ist"hier"? (o.Text) - JoBar, 20.04.2004, 19:19
- Der Konsum fließ jetzt halt in Euklids Stahlträger, auf dass es inflationiere (o.Text) - Taktiker, 20.04.2004, 18:40
- Re: Selbst der Staat wird billiger - und ungeduldiger - bernor, 20.04.2004, 22:03
- Kanton Zürich schliesst 2003 mit Defizit von 619 Millionen ab - chiron, 20.04.2004, 18:35
Dafür wird hier die Feuerwehr als Profitcenter geführt,..
-->..gestern habe ich die Tageszeitung aufgeschlagen, naja das übliche Bild, die ersten Seiten kpl. von den Nachrichtenagenturen gefüllt,ein grosser Berichtsaufwand für die regionalen Sportereignisse, ca. 2,5 Seiten Werbe- und Todesanzeigen.
Doch was ist das? Bekanntmachung (amtliche) eine ganze Zeitungsseite
Gebührensatzung über die"Erhebung von Gebühren für Leistungen im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz der Stadt".
Nun die Durchsicht ergab das praktisch jede gewerbliche Tätigkeit davon betroffen ist, Grundbeträge für Dienstleistungen dreistellig + zeitabhängige Aufwandsentschädigungen. Da kommt schnell einiges an Kosten zusammen, denn die Sachverständigen werden Kraft der zu Grunde liegenden Gesetze mit Weisungsbefugnissen und Forderungsbefugnissen ausgestattet. Das lässt auf weitere Überaschungen schliessen.
Unternehmen die heute hinter jedem Auftrag her hetzen und mit kritischen Kalkulationen versuchen Aufträge zu erhalten werden hierdurch in der Wettbewerbsfähigkeit systematisch verschlechtert, nicht nur das sie die hohen Personalkosten in der Kalkulation berücksichtigen müssen, nein inzwischen werden zusätzliche MA's per Gesetz auf die Lohnlisten gesetzt.
Damit das ganze dann zyklisch wiederholt werden kann, und so finanzielle Mittel abgezapft werden können, sind ausgestellte Zertifikate zeitlich begrenzt.
Damit derartige Abzockerei auch durchgesetzt werden kann sind gleich Buss- und Strafandrohung verzeichnet.
Na Klasse kann man da nur noch sagen, in einer Region die monatliche etwa 100 Arbeitsplätze verliert kann man auf den Mittelstand weiter Druck ausüben.
Mal sehen wie lange hier Unternehmer das mit sich machen lassen.
Ich werde hier jedenfalls kein Unternehmen mehr gründen, da können die auf der anderen Seite mit Subventionen und Fördermittel locken wie sie wollen.
Gruss Ww
PS: Es scheint so das diese Ortsatzung auf Regeln der EU bassiert.
Frage an @Euklid: Ist denn der konstruktive Brandschutz und die vorbeugende Gefahrenabwehr nicht eine Aufgabe der Bauplaner, und wird dies nicht im Genehmigungsverfahren geprüft?

gesamter Thread: