- Wall Street verliert nach Greenspan-Rede - Karl, 21.04.2004, 09:15
Wall Street verliert nach Greenspan-Rede
-->US-Börsenschluss: Wall Street verliert nach Greenspan-Rede
Von Christian Schwalb, New York
Neue Zinsängste haben im späten Handel zu deutlichen Verlusten an den US-Börsen geführt. In einer Rede vor dem Bankenausschuss des Senats hatte Notenbankchef Alan Greenspan gesagt, dass die US-Kreditinstitute für eine mögliche Zinserhöhung gut gewappnet seien.
Viele könnten von höheren Zinsen sogar profitieren. Da half es den Kursen nichts, dass sich der Notenbanker mit der Entwicklung der US-Konjunktur zufrieden zeigte. Der Nasdaq Composite schloss nach guter Vortagesperformance mit 2,1 Prozent am stärksten im Minus, während der S&P 500 1,6 Prozent verlor. Der Dow Jones gab 1,2 Prozent nach.
Die neuesten Unternehmensergebnisse waren größtenteils gut. Die Aktien von General Motors (GM) stützten lange Zeit den Dow Jones. Sie zogen streckenweise um fünf Prozent an, nachdem das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 2,25 $ je Aktie ausgewiesen und damit vor allem dank seiner Finanzsparte 41 Cent mehr als im Vorjahr verdient hatte. Zusätzlich hob GM völlig unerwartet seine Gewinnprognose für 2004 an. Papiere von Pfizer lagen trotz eines soliden Quartalsgewinns von 52 Cent deutlich im Minus. Auch Altria standen nach den Quartalszahlen unter Druck. Telekom-Aktien zogen nach guten Zahlen von Sprint dagegen an.
Spielverderber an der Nasdaq spielte der Telekom-Ausrüster Lucent. Die Aktien gaben nach enttäuschenden Ergebnissen stark ab. Zwar endete das Quartal erneut mit Gewinn, aber Lucents Umsätze sanken.
(mit Agenturen)
Zum ftd-Börsenticker
Zum persönlichen Portfolio
Zum Börsen-Glossar
Zur ftd-Devisenübersicht
Zum Dow Jones
Zur Stoxx 50-Kursliste
Zum Nasdaq 100
Wir bieten Ihnen hier verschiedene Möglichkeiten, aktuelle Unternehmensnachrichten und Börsenberichte einfach und bequem über Ihr Handy abzurufen. Ob als SMS, WAP oder als Hörbeitrag.
© 2004 Financial Times Deutschland
URL des Artikels: http://www.ftd.de/bm/ma/1082182988619.html

gesamter Thread: