- Komet Bradfield als Hinweis auf"more to come" (P-X)? - RK, 21.04.2004, 19:08
- Was heiĂt unglaublich: So was kennt man ja von Powell vor der UN-Vollversammlung (o.Text) - RK, 21.04.2004, 19:16
- Re: ''More Postings to Come''?:-))) (o.Text) - Ecki1, 22.04.2004, 07:10
Komet Bradfield als Hinweis auf"more to come" (P-X)?
-->Zunächst nochmal als Wiederholung, worum geht es denn:
Die NASA hat - als Bradfield ins Sichtfeld des Soho-Satelliten kam - die Frequenz der verĂśffentlichten Bilder des sog. Koronagraphen"C3" von zuvor zwei verĂśffentlichten Bildern pro Stunde zunächst einfach mal eben auf eines reduziert. Und dann gab´s eine absolut unbegrĂźndet gebliebene 19-Stunden-Pause fĂźr die Ă-ffentlichkeit. Danach ging´s dann im langsamen Bild-Update-Tempo wieder weiter.
Allerdings mit Bildern, die recht massiv nach Fake"riechen" (nach der auffälligen 19-Stunden-Pause).
Der Bradfield-Schweif blieb während des Flugs von Bradfield um die Sonne nämlich immer in der gleichen Ausrichtung und drehte sich auf den Bildern nicht etwa allmählich von der Sonne weg. VÜllig absurd! Bei Komet Neat V1 im Februar 2003 hatten sie zwar auch bei den Bildern getrickst, aber zumindest drehte sich der Schweif um ßber 90 Grad.
Ein vÜllig banaler Copy-and-Paste-Fake-Job der NASA-Fritzen! Unglaublich! Und so mancher hier und sonstwo scheint das nicht bemerkt zu haben. Die tatsächlichen Bilder dßrften also noch wesentlich dramatischer gewesen sein, doch nur C3 kann sie aufnehmen, sonst nichts und niemand, so einzigartig ist dieses Instrument!
Die ESA hat Ăźbrigens noch immer nicht C3-Bilder nach dem 15.04.04 ins Internet gestellt!
Obwohl sie sonst die gleichen Soho-Bilder wie die NASA reinstellt (Soho ist ja ein Gemeinschaftsprojekt von NASA und ESA).
Im deutschen Google bei Nachrichten soeben erneut nach"Komet Bradfield" gesucht: NULL Treffer!
Mark Hazlewood verteilte unten folgende Mail.
Das weitgehende Schweigen der meinungsmachenden Medien wie das auffällige Verhalten der NASA und der ESA lassen es mÜglich erscheinen, dass anderes nicht angedacht werden soll.
Wieso hat man denn diesen sehr groĂen Kometen Bradfield so spät verkĂźndet?
Ist die NASA echt so unfähig, dass sie ihn nicht mal selbst entdeckte, sondern ein Australier namens Bradfield im Greisenalter im Spät-März 2004?
Oh, aber Planet X hätten sie sicher schon längst entdeckt, gelle?!
Oder wusste die NASA seit langem von Bradfield, verschwieg ihn aber, bis Hobbyastronomen ihn sehen mussten? Sucht´s Euch aus. Beides unangenehm fßr die Penner!
GruĂ
RK
An: planetxpassage@yahoogroups.com
Von:"mark hazlewood" <mark@planetxinbound.com>
Datum: Wed, 21 Apr 2004 16:03:51 -0000
Betreff: [Planet X Pending Passage Command Sergeant-Major Bob Dean, US Army/NATO Intelligence (ret.) saysPX Inbound
Thanks goes out to Regina Bailey and Dr. Boylan for getting this
information out.
Mark H
From:"drboylan" <drboylan@sbcglobal.net>
Subject: Command Sergeant-Major Bob Dean, US Army/NATO Intelligence
(ret.) says 10th Planet Incoming
04/19/2004
Dear Richard
Delighted to hear from you....
I have mentioned Nibiru many times with many people. I
hold, with Zecharia, that the Sumerian writings are much
more than legend and I am convinced that the 10th planet is
indeed on a return orbit.
Robert Harrington, before he was so rudely eliminated,
clearly stated that the naval observatory had confirmed its
reality and even stated that they knew of its orbit and
partial trajectory. (That it would appear from below the
ecliptic and would be visible to telescopes in the southern
hemisphere very soon.)
As a student of ancient history I hold that Nibiru's last
pass was in 1600 BC =destroyed the Minoan civilization when
Santorini (Theira ) blew its top ( 1600 BC = 2000 AD =
3600.)
Jim McCanney whose opinion I respect, says its right on
schedule and we are already beginning to feel the effects of
its companions on the sun. Trying to be specific on its
schedule is always very iffy, but I feel that we should
prepare for the party ASAP.
Always in friendship,
Bob

gesamter Thread: