- Hochbezahlte US-Söldner - oder ein teilprivatisierter Krieg - oder wie einst.... - André, 21.04.2004, 19:32
- Re: Hochbezahlte US-Söldner - oder ein teilprivatisierter Krieg - oder wie einst.... - Euklid, 21.04.2004, 19:48
- Re: Der Irakkrieg ist doch bereits ein voller Erfolg! selbst wenn´s schief geht - André, 21.04.2004, 19:58
- Re: Hochbezahlte US-Söldner - die Armagnacs von morgen? - bernor, 22.04.2004, 00:05
- Re: Hochbezahlte US-Söldner - oder ein teilprivatisierter Krieg - oder wie einst.... - McMike, 21.04.2004, 20:52
- Re: Hochbezahlte US-Söldner - oder ein teilprivatisierter Krieg - oder wie einst.... - lish, 22.04.2004, 00:58
- Re: Hochbezahlte US-Söldner - oder ein teilprivatisierter Krieg - oder wie einst.... - Euklid, 21.04.2004, 19:48
Re: Hochbezahlte US-Söldner - oder ein teilprivatisierter Krieg - oder wie einst....
-->
So kann man die Idee vom schlanken Staat natürlich auch umsetzen.
Privatisierung der Exekutive oder Outsourcing: Wie lässt sich diese Entwicklung mit dottores Machttheorie kombinieren, die hier vor einiger Zeit diskutiert wurde?
Dieser zufolge (wenn ich es richtig verstanden habe) ist Armee und Polizei einfach gesagt der Garant des Geldes. Wenn nun Armee und Polizei nicht mehr arbeiten, weil sie sich aus ihrem Sold nichts mehr kaufen können, bricht der Staat mal kurz zusammen - im Gegensatz zu einem Sicherheitsunternehmen, dieses sucht sich eher ein neues Arbeitsfeld oder Auftraggeber. So kann es im unerwartesten Fall dazu kommen, dass man vom Hund gebissen wird, den man von der Leine gelassen hat.

gesamter Thread: