- Oldystunde vom Essen und anderen - Oldy, 21.11.2000, 04:13
- Re: Oldystunde vom Essen und anderen - prima Beitrag.....danke und Gruß oT von - Baldur der Ketzer, 21.11.2000, 11:10
- Re: Oldystunde vom Essen und anderen - Genau: Die absolute Kernfrage - DGI, 21.11.2000, 16:00
- Re: Was tun beim Crash? - Jochen, 21.11.2000, 16:13
- Nothing to lose? Du hast noch: Dein Leben, Deine Gesundheit, deinen Job,... - SchlauFuchs, 21.11.2000, 16:18
- Re: Oldystunde vom Essen und anderen - Genau: Die absolute Kernfrage - JüKü, 21.11.2000, 16:24
- Re: Die absolute Kernfrage / Crash und Worst Case - Toni, 21.11.2000, 16:50
- Re: Die absolute Kernfrage / Was ist besser als das Archiv: TONI!!! - JüKü, 21.11.2000, 16:56
- Re: Was ist besser als das Archiv: So ein olles ABC-Büchlein:-) (owT) - Toni, 21.11.2000, 16:58
- Re: So klappts mit dem Finden, wunderbar, eine wahre Schatztruhe und wenn ich - DGI, 21.11.2000, 17:15
- Re: Was ist besser als das Archiv: So ein olles ABC-Büchlein:-) (owT) - Toni, 21.11.2000, 16:58
- Re: Die absolute Kernfrage / Was ist besser als das Archiv: TONI!!! - JüKü, 21.11.2000, 16:56
- Re: Die absolute Kernfrage / Crash und Worst Case - Toni, 21.11.2000, 16:50
- Re: Oldystunde vom Essen und anderen - Genau: Die absolute Kernfrage - Baldur der Ketzer, 21.11.2000, 16:48
- Re: Die absolute Kernfrage ist leicht (und schwer) zu beantworten - dottore, 21.11.2000, 17:14
- Re: Was tun beim Crash? - Jochen, 21.11.2000, 16:13
Re: Oldystunde vom Essen und anderen - Genau: Die absolute Kernfrage
Hallo, Dirk,
ich denke mal, die Tendenz am Forum geht in die Richtung, daß es beim echten Crash-Eintritt auch die Derivate erwischt, die OS-Marketmaker hopps gehen, und Absicherungen im herkömmlichen Sinne nur noch Frust und Luft sind.
Also wäre es falsch, Aktien zu halten in Erwartung steigender Kurse, und sich zu sagen,"dann sichere ich halt mit Puts ab".
Wenn die Bank merkt, sie kriegt selber Probleme, wird sie Mittel und Wege finden, dich ins Messer laufen zu lassen, bzw. ins Leere.
Dann: Panik, Leute holen Bargeld ab.
Ist aber bald alle.
Fazit: Rollo runter, nix geht mehr.
Erstmal.
Gegenmaßnahme: immer etwas (halt ausreichend) Bargeld verfügbar haben.
Wenn es mit der Euro-Umrubelung nicht klappt oder da was im Busche steckt, kann es sein, daß Dir auch die DEM bar auf der Hand nicht mehr viel weiterhelfen.
Also, Goldmünzen verfügbar haben.
Wenn die depressive Implosion kommt,"fließt Blut auf den Straßen".
So ist die Aussage eines reisserischen Börsenbriefes aus Baltimore, interessanterweise aus einem Verlag, der für jeden Geschmack einen eigenen Brief anbietet, also für Bullen, Bären, Spezialinvestoren, Gesundheit, was auch immer.
Tenor dieses einen Werbeflugblattes: kaufen sie dann (Aktien), wenn Blut auf den Straßen fließt.
Ich finde das geschmacklos und bedenklich, für eigene Werbezwecke solche Keulen zu schwingen, es wurde für 1999 erwartet, dann für die Y2K-Krise, die nie kam, aber wenn der Rückfall in Zustände der 30er Jahre kommen sollte, dann ist das nicht einmal so abwegig.
Dann trifft das Oldy-Szenario zu.
Du kommst zu den Basics zurück, wie es neuhochdeutsch heißt.
Warmer Hintern, Dach überm Kopf, was zu futtern am Tisch.
Was ja nicht selbstverständlich ist, bei Kreditkarten, die am Geldautomaten nichts mehr hervorbringen und im Geschäft nicht mehr online bestätigt werden, und bei der momentanen Haushaltsbevorratung (alles frisch, wenn abends die Läden zu sind und ich brauch was, gehe ich halt in die Tankstelle - einkochen,"einwecken", so ein Aufwand, nee...).
Das ist bequem, aber verletzbar.
Ohne Nachschub ist in drei Tagen alle mit Fressalien.
Klar, daß dann Treibstoff auch Mangelware sein wird. Ich kann mich noch erinnern, als der Konflikt Irak-Kuweit schwelte.
Es gab zwar genug Benzin, aber es gab keine Benzinkanister mehr.
Was beweist, daß viele Leute sich ein paar Liter sicherstellten.
Als damals die Scud-Raketen nach Israel flogen, war das von Deutschland aus gesehen weit weg, aber dennoch gab es keine Gasmasken mehr zu kaufen.
Will heißen: Panik ist ein zutiefst menschliches Phänomen, zeitlos und berechenbar, daß es kommt, und in welcher Form es wahrscheinlich ist, sofern nur die nötigen Umstände hierfür eintreffen.
Wenn Du dein Häuschen auf Pump gebaut hast, und die Bank den Kredit kündigt wegen geschrumpfter Sicherheit oder sonstigen Gründen, wackelt Dein Dach überm Kopf.
Also, in unberechenbaren Zeiten Schulden tilgen, wo immer möglich.
Und nicht zu vergessen, wenn Du den Job verlierst und Dein Geld, so hast Du dennoch Deinen Obst- und Gemüsegarten, sofern vorhanden.
Und was zu futtern.
Ich denke, das kommt so in etwa hin.
Und jetzt kriege ich dann einen Anruf, daß ich hier die Bürger verunsichere mit meinem Mist.........
Schöne Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: