- Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 11:17
- Bild dazu - - Elli -, 22.04.2004, 11:22
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 11:42
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:21
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:04
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 15:57
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:46
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:40
- Zuviel sparen kann am teuersten werden. - Euklid, 22.04.2004, 13:08
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Hi Halb-Nachbar, die Bundesbahn hatte mit der S-Bahn (bei 10) - LenzHannover, 22.04.2004, 13:19
- thx für die Info (o.w.T. - Mysterious, 23.04.2004, 14:50
Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild)
-->Hi nochmal,
Natürlich hätte ich mir gewünscht meine Eltern hätten Mitte 2002 auf mich gehört und die Finger von diesem Grundstück gelassen aber jetzt wohnen wir hier.
Auch ein in dieser Sache von Oldy gegebener früherer Tip konsequent ums Haus rum zu drainagieren kommt hier nicht zum Erfolg da der Pegelstand einfach zu hoch ist.
Die Lösung kontinuierlich abzupumpen gefällt mir aus Kostengründen nicht(Strom für die Pumpe und fürs einleiten) wird aber solange fortgesetzt bis ich es hoffentlich erreicht habe, dass die Stadt Ihre Fehler beseitigt.
Ich hab noch eine Luftbildaufnahme gefunden,die farbigen Zahlen erläutere ich hier:
1rot mein Standort
2blau der Orthleutgraben, parallel dazu auf beiden Seiten Straßen
3schwarz der Kreisel
4schwarz a)Überlauffläche für den Graben und wohl der tiefste Punkt im Weiherfeld b)Verbindung zu den Regenwassergräben der Autobahn 352 (Regenwasser)
Anmerkung von mir, je mehr Zusammenhänge ich erkenne umso deutlicher wird mir der Pfusch der hier gelaufen ist oder besser ausgedrückt die völlige Unfähigkeit der planenden Behörden. Denn ein"Weiherfeld" zu vermarkten ohne Hinweise oder besser noch Aufschüttung grenzt meiner Meinung nach an Betrug.
5schwarz ca. Norden und Richtung des Moores
6schwarz Bürgerwiese (nicht sichtbar) Gebiet um das es in dem Link geht
7schwarz Gebiete in denen zusammen vermutlich mehrere 100 Kubikmeter Wasser abgepumpt wurden oder auch mehrere Millionen Liter
8grün Grünkeile ( offene Regenwasserrückhaltebecken)
9rot Hügel ( ca. 70 Kubikmeter Erde
10rot etwa der Standort des Nahwärmekraftwerkes
11gelb die mir bekannten Grenzen des Baugebietes Weiherfeld, unten fehlt etwas und die gelben Sprühpunkte bezeichnen mir bekannte Bautätigkeiten (Einfamilienhäuser und Reihenhäuser die ca. innerhalb der letzten 2 Jahre gebaut wurden.
MfG
Karsten
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/268552.htm</ul>

gesamter Thread: