- Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 11:17
- Bild dazu - - Elli -, 22.04.2004, 11:22
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 11:42
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:21
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:04
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 15:57
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:46
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:40
- Zuviel sparen kann am teuersten werden. - Euklid, 22.04.2004, 13:08
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Hi Halb-Nachbar, die Bundesbahn hatte mit der S-Bahn (bei 10) - LenzHannover, 22.04.2004, 13:19
- thx für die Info (o.w.T. - Mysterious, 23.04.2004, 14:50
Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild)
-->Hallo
die Problematik der offenen Rückhaltebecken ist wohlbekannt.
Behörden nehmen keinerlei Rücksicht mehr,auch nicht auf die Bestandsbauwerke.
Das wird alles unter dem Titel Umweltschutz mit rosa rotem Schlüppchen verkauft.
Die Wahrheit ist daß einfach kein Geld mehr da ist um anständige Bedingungen zu schaffen.
Baut man einen Keller sollte man unabhängig davon ob Grundwasser vorhanden ist oder nicht den Keller in wasserdichter Ausführung als weiße Wanne planen lassen.
Ich ernte immer nur ein Lächeln wenn ich versuche die Leute zu überzeugen daß dies eine sinnvolle Maßnahme darstellt weil alle späteren Rettungsversuche wahnsinnig teuer und nur selten von Erfolg gekrönt werden.
Denn dort wo jetzt noch kein Grundwasser vorhanden ist könnte in ein paar Jahren eben doch das Grundwasser ansteigen.
Eine einzige stillgelegte Brauerei kann schon dafür sorgen daß durch die abgestellten Pumpen das Grundwasser großflächig ansteigt und viele Keller unter Wasser setzt.
Du schreibst eine Absenkung des Grundwasserspiegels sollte man machen.
Gleichzeitig schreibst du es handle sich um Moorböden.
Es ist gefährlich bei moorigen Böden das Grundwasser abzusenken da der fehlende Auftrieb die Gewichtsmassen des Bodens stark erhöht und gleichzeitig ein Trocknungseffekt des Bodens zu starken Setzungen führen kann die zur Zerstörung der Bausubstanz führen.
Das kann nur ein dort in dr Nähe ansässiger Geologe beurteilen ob eine Grundwasserabsenkung überhaupt in Frage kommt.
Die Faktenlage muß zuerst genauer untersucht werden.
a) Grundwasserstände min und max
b) Wichte des Bodens
c) Klassifikation des Bodens
d) Scherfestigkeit des Bodens
e) Reibungswinkel des Bodens
f) Sohlpressung durch das vorhandene Gebäde auf den Boden
g) Genaue Bodenschichtung da ja ein Boden nicht nur aus einer Schicht besteht.
Ohne diese Angaben kann man leider nur heiße Luft verbreiten.
Das ist die ehrliche Antwort.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: