- RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - monopoly, 20.04.2004, 10:30
- Na das sind mir ja lustige Brüder... - Yak, 20.04.2004, 11:23
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - bonjour, 20.04.2004, 12:03
- Glaubwürdiger als die"Gott - Version". - Burning_Heart, 20.04.2004, 12:11
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly - nereus, 20.04.2004, 12:37
- Re: Schöpfergott versus Jahwe - bonjour, 20.04.2004, 13:15
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly - sensortimecom, 20.04.2004, 13:31
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly - sensortimecom - nereus, 20.04.2004, 14:25
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - monopoly, 20.04.2004, 13:48
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly und bonjour - nereus, 20.04.2004, 15:43
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius, 20.04.2004, 16:24
- Re:.. Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius - nereus, 20.04.2004, 18:28
- Moses und der Urknall - Clarius, 20.04.2004, 19:42
- Re:.. Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius - nereus, 20.04.2004, 18:28
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - Uwe, 20.04.2004, 17:08
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - schon möglich ;-) - nereus, 20.04.2004, 17:50
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe, 20.04.2004, 21:51
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe - nereus, 20.04.2004, 22:59
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits, @nereus - Uwe, 21.04.2004, 01:11
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits - aber Uwe ;-) - nereus, 21.04.2004, 09:23
- Re: Staub, Feuer und Rauch / @neures - Uwe, 21.04.2004, 22:47
- Re: Staub, Feuer und Rauch / - Uwe - nereus, 22.04.2004, 11:52
- Re: Auch von meiner Seite ein Schlußwort, nereus - Uwe, 22.04.2004, 17:50
- Re: Staub, Feuer und Rauch / - Uwe - nereus, 22.04.2004, 11:52
- Re: Staub, Feuer und Rauch / @neures - Uwe, 21.04.2004, 22:47
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits - aber Uwe ;-) - nereus, 21.04.2004, 09:23
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits, @nereus - Uwe, 21.04.2004, 01:11
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe - nereus, 20.04.2004, 22:59
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe, 20.04.2004, 21:51
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - JoBar, 20.04.2004, 19:14
- Re: Wenn alle der Ursprung der 'Edlen' sein wollen... - Uwe, 20.04.2004, 21:02
- Re: Dann gleiche das auch hiermit ab: - JoBar, 20.04.2004, 22:10
- Re: Wenn alle der Ursprung der 'Edlen' sein wollen... - Uwe, 20.04.2004, 21:02
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - schon möglich ;-) - nereus, 20.04.2004, 17:50
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius, 20.04.2004, 16:24
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly und bonjour - nereus, 20.04.2004, 15:43
Re: Staub, Feuer und Rauch / - Uwe
-->Hallo Uwe!
Diese Tabelle ist wirklich ein kleines Schmuckstück, sehr übersichtlich zu lesen.
Doch zurück zum Inhalt. So langsam ahne ich wie Du denkst.
Für Dich sind Glaube und Realität zwei streng zu unterscheidende Themen/Sachgebiete. Das wird aus all Deinen Äußerungen erkennbar, zumindest fasse ich es so auf.
Ich will Dir gleich sagen: Ich sehe es nicht so!
Und so schreibst Du u.a.: .. und ich kann nicht anders, als diese, wie auch andere Geschichten aus diesen Bereich, als aus Mythen entstandene Erzählungen zu werten, die den Rahmen und die"Begründung" zu religiösen"Gesetzen" liefern (s.o. Erziehung und Ehrfurcht).
Du hättest auch schreiben können, Du willst es gar nicht anders sehen.
Für Dich sind dann alle Berichte und Erzählungen der Bibel offenbar"clevere Einfälle" von längst vertrockneten Hohepriestern und deren Schreiberlingen, welche auf irgendeine Art ihre Macht legitimieren mußten.
Daher haben sie diese"bunten" und z.T. spannenden Geschichten erfunden.
Möglicherweise hat man ein paar Datierungen und Personen der damaligen Zeit zu Hilfe genommen damit die Stories nicht gar zu abstrus werden.
Habe ich in etwa Deine Sichtweise zutreffend wiedergegeben?
Deine Ansichten seien Dir unbenommen, doch das ist schon ziemlich starker Tobak!
Gehst Du mit allen historischen Zeugnissen so um?
Woher nimmst Du Dir die Freiheit die Dinge einmal so und dann wieder anders zu sehen? Wo oder wann fällt die Entscheidung Märchen oder Tatsache?
Die Fertigung der Bundeslade (recht detailliert beschrieben in Exodus, Kap. 37) ist dann also eine der üblichen Sagas, deren Inhalt man nicht allzu ernst nehmen sollte, während man ein paar gefundene Knochen und Tonscherben, Höhlenmalereien oder bilanzähnliche Aufschreibungen unter die strengwissenschaftliche Lupe zu nehmen hat, auch wenn es hier mitunter ebenfalls erheblicher Interpretationskünste bedarf.
Dann erkläre mir doch mal, wozu dieses ganze Götter-Brimborium benötigt wurde, wenn der Priester-/Königskaste auch ein paar bewaffnete Söldnerheere, ein paar Spitzel und Hoflakaien genügt hätten, deren Macht zu zementieren?
Warum wurde ein derartiger Aufwand getrieben den Göttern zu huldigen?
Hatten die damals nichts besseres zu tun?
Warum glauben weltweit eingeborene Stämme noch heute, welche weit von unseren zivilisatorischen Erkenntnissen entfernt sind und bei denen die Machtfrage längst nicht so ausgeprägt ist wie heuer, ebenso an Götter! Welche Machtfrage mußte denn hier geklärt werden?
Von den Kolumbus-Reisen wird berichtet, die Eingeborenen hätten die"wiedergekehrten Götter" begrüßt. Selbst die Priesterschaft hätte anfänglich diesen Glauben gehegt und wäre mit prachtvollen Geschenken gekommen?
Da sind die wohl am Ende über ihre eigenen erfundenen Märchen gestolpert?
Du schreibst: Ich versuche die ganze Zeit zu zeigen, dass ich eben ohne Außerirdische auskomme und Du verlangst von mir die Entscheidung, zwischen heute bekannter Technik und möglichen utopischen Gebilden, um mir letztlich doch zu zeigen, dass es ohne Außerirdische nicht geht.
Ich verlange das nicht von Dir, ich möchte nur diese Alternative nicht völlig in den Papierkorb geschmissen wissen.
.. Die Zeitkomponente im Vergleich zu den Wegstrecken ist es wohl, die einen Vergleich der Technik der vermeintlichen Außerirdischen mit unserem heutigen Technikwissen und der Nutzung wohl nicht gestatten.
Diese Überlegungen bereiten mir natürlich auch Probleme und ich weiß momentan keine schlüssige Erklärung. Allerdings weiß ich auch nicht von wo (wenn sie denn überhaupt da waren) sie kamen und welche Distanzen da zurückgelegt werden mußten.
Nur macht es denn Sinn, trotz dieser Schwachstelle, alle anderen Überlegungen völlig zu ignorieren?
Der Urknall kommt auch schon wieder in’s Gerede, falls Du das mitbekommen hast.
Und auf dessen Basis wird eine ganze Menge her- und abgeleitet?
In diesem Fall geht es nun überhaupt nicht um Glaubensdogma.. oder vielleicht doch?
Der wirkliche Hit ist aber die Hesekiel-Interpretation.
Ich gehe davon aus, daß Du das irgendwo abgeschrieben hast, was keinesfalls ein Problem darstellt. Zumindest identifizierst Du Dich mit den dortigen Aussagen.
Lauschen wir doch nochmals kurz:
Prophet Ezechiel (Hesekiel):
Ich schaute: Ein Sturmwind kam von Norden her
Uwe: von"Mitternacht" her, gab es in den Zeiten 4. bis 1.Jh. v. Chr. sehr viele Einwanderungen in den Raum des Orients und nach Kleinasien.
Ezechiel: und eine große Wolke und ein Feuerwirbel, um diesen ringsumher ein Glanz und mittendrin wie Silbergold, ja mitten in dem Feuer.
Uwe: Die nicht nur friedlich zu"Besiedlungszwecken" erfolgte, sonder auch zum Zwecke des Raubes und der Brandschatzung. Diese, zumeist Normadenvölker, die über das noch in der Region unbekannte"Kriegsinstrument" Reiterstaffel verfügten, werden bei ihren Einfällen durchaus viel Staub aufgewirbelt haben. Auch der Glanz, wie Silber und Gold, kann von diesen Nirmaden ausgehen, die ihr"Beutegut" eben bei sich trugen, als Schmuck und Zaumzeugbeschläge.
Das Feuer ist eben das Feuer, das durch ihre Brandschatzung entsteht.
Ezechiel: Und mitten drinnen sah man so etwas wie vier lebendige Gestalten: ihr Aussehn hatte Ähnlichkeit mit Menschen.
Uwe: Nun, in dem zuvor beschriebenen Umfeld, von Staubwolken und Rauchschwaden, da können die Gestalten schon geheimnisvolle Konturen inmitten des"Nebels" ergeben...
Ezechiel: Ein jedes hatte vier Gesichter, vier Flügels jedes.
Uwe: ...die in der Erzählung (durch die"Augenzeugen") zu"Verzehrungen" führen, die entweder an die Verläßlichkeit von Zeugenaussagen erinnern oder aber als Entschuldigungsansprache zu werten sind, warum man eigentlich diesem schrecklichen"Ungetüm" unterliegen mußte.
..
Ich frage nun: Was hat der Mann da gesehen? Eine Maschine, ein Fluggerät, einen fahrbaren Roboter oder hatte er einfach nur fiebrige Wahnvorstellungen?
Und Du antwortest: Ich meine, eine durchaus plausible Erklärung für damals neues"Kriegswerkzeug" gegeben zu haben. Nun brauchen wir nur noch die Niederschriftsdaten der ältesten bekanntesten Schriftform der Geschichte ermitteln und wir können schauen, wie weit die Geschichte eben auch ohne den Einfluß irgend ein außerirdisches Ereignis so geschrieben werden konnte.
Willst Du mir ernsthaft weis machen, der"gute" Hesekiel konnte eine daher kommende Reiterhorde nicht als solche erkennen? Und die Beutestücke (aus Gold und Silber) hat der arme Mann als nie zuvor gesehenen Silberglanz mit Feuerwirbel interpretiert?
Gold und Silber waren ja auch völlig neuartig für den Propheten und Pferde sowieso.
Wer"interpretiert" in diesen Bericht denn nun mehr hinein - Du oder ich?
Außerdem hätte Hesekiel die Geschichte doch genauso darstellen können wie Du sie beschreibst.
Warum dieser Umweg zu wahrlich phantastischem?
Ich versuche das Gesehene, wenn es denn nicht gelogen ist, zu entschlüsseln, wobei ich mit den (bis heute nicht nachgewiesenen) Außerirdischen arrangiere.
Keine Frage, das ist recht kühn, doch damit bekommen alle Beschreibungen plötzlich einen halbwegs plausiblen Sinn. Ich will mir einfach nicht vorstellen, das abertausende Seiten mühselig mit Schwachsinn vollgeschrieben wurden und über die Jahrhunderte nur Gedankenmüll gehegt und gepflegt worden sein soll.
Du flüchtest in einen wahren Interpretationswirrwar, nur um unbedingt die Hilfe von außen zu vermeiden. Dabei müssen die Geschichten jedoch ziemlich verbogen werden, findest Du nicht?
Da können noch nicht einmal Pferde erkannt werden. Das erinnert aber jetzt auch ein wenig an dogmatisches Denken.
Ich denke wir lassen es gut sein.
Wir konnten uns ja schon bei den Ereignissen mit Hoyerswerda nicht einigen.
Das müssen wir auch nicht.
Dazu sind Diskussionen da, das man seine Ansichten mal darlegt.
Inwieweit der eine vom anderen etwas"mitnimmt", bleibt jeden selbst überlassen.
Bis zur nächsten Auseinandersetzung [img][/img]
mfG
nereus

gesamter Thread: