- Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 11:17
- Bild dazu - - Elli -, 22.04.2004, 11:22
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 11:42
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:21
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:04
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 15:57
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:46
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:40
- Zuviel sparen kann am teuersten werden. - Euklid, 22.04.2004, 13:08
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Hi Halb-Nachbar, die Bundesbahn hatte mit der S-Bahn (bei 10) - LenzHannover, 22.04.2004, 13:19
- thx für die Info (o.w.T. - Mysterious, 23.04.2004, 14:50
Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild)
-->Hallo McMike
hast du das prüfen lassen?
Wenn die Wanne ordentlich gemacht wurde dürfte doch kein Riß entstehen.
Normalerweise haben wir für das Nachdichten an Betonwannen (gerade für Haarrisse) inzwischen technisch hochstehende Verfahren die mit Drücken über 100 bar sogar dynamische Risse abdichten.
Dynamische Risse sind Risse die ein elastisches Verpreßgut benötigen um durch die zeitlichen Rißänderungen nicht zerstört zu werden.
Allerdings muß vorher die Rißaufweitung gemessen werden,und zwar min und max.
Sogar Risse unter laufendem Wassereindrang können wir inzwischen abdichten.
Das sicherste Verfahren ist inzwischen das Verkleiden mit Volclay - Natriumbentonit Platten weil die während der Bauphase auch beschädigt werden können und es trotzdem 100% dicht wird.
Das geht aber nur beim Neubau.
Das nennt sich dann braune Wanne anstatt der ganz alten schwarzen Wanne die noch nie funktioniert hat.

gesamter Thread: