- Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 11:17
- Bild dazu - - Elli -, 22.04.2004, 11:22
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 11:42
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:21
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Euklid, 22.04.2004, 12:04
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 15:57
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:46
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:55
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - Mysterious, 22.04.2004, 12:40
- Zuviel sparen kann am teuersten werden. - Euklid, 22.04.2004, 13:08
- Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild) - McMike, 22.04.2004, 11:50
- Hi Halb-Nachbar, die Bundesbahn hatte mit der S-Bahn (bei 10) - LenzHannover, 22.04.2004, 13:19
- thx für die Info (o.w.T. - Mysterious, 23.04.2004, 14:50
Re: Bitte äußere sich doch noch jemand baufachlich(mit Link viel Text und Bild)
-->Hallo McMike
die zuerst angestiegenen Grundwasserstände und dann später fallenden Grundwasswerstände sind fast eine Todeskombination für manches Bauwerk.
Zuerst sind die Schichten völlig wassergesättigt.
Dann trocknen sie aus und schwinden.
Das größte Problem allerdings sind die hohen Gewichte und Drücke der nicht mehr unter Auftrieb stehenden Bodenschichten.
Wenn beispelsweise der Wasserspiegel um 2m sinkt erfährt der jetzt trockene Boden eine zusätzliche Auflast von 2 to je qm.
Und das ist eine ganze Menge.
Zusätzlich kommt die Austrocknung noch hinzu und die erhöhte Pressung sorgt auch noch für eine zusätzliche Verdichtung beim Austrocknungsprozeß.
Ganz bitter wird es wenn auch noch humöse Schichten wie Tof eingelagert sind.
Am Speyerer Dom sind ja oben aus den Gewölben wegen Setzungsschäden richtige Steinbrocken herausgefallen.Und das bei diesen massiven Bauwerken.
Ursache war der damalige Bau des Museums in der Nähe des Doms das mit 3 Untergeschossen geplant war.
Hätte man damals nicht schnell genug die Wasserhaltung gestoppt und auf ein 3.UG verzichtet gäbs vielleicht den Dom nicht mehr.
Ganze Häuserrreihen in Speyer haben sich quergeneigt und mußten mit dicken Rundholzsteifen gesichert werden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: